-schoß
-schoß [[[:Vorlage:IPA]]] ist eine Ortsendung am Unterlauf des Wahnbachs, beziehungsweise der Dörfer um die Wahnbachtalsperre. Weitere Orte mit gleicher Endung sind Mayschoß, Prischoß und Vettelschoß, wobei nicht zwingend von einer gemeinsamen Namensbildung ausgegangen werden muss.
Die Schreibweise in alten Urkunden ist z.B. 1054 -scozze oder 1129 -scoz[1] und hat die Bedeutung von Vorspringendes, Spitze, Ecke, Winkel, Gipfel oder Bergvorsprung.[2] (vgl. ags. sceát, lat. angulus (Winkel), pars, portio)[3]
Orte an der Wahnbachtalsperre[edit | edit source]
Westlich[edit | edit source]
- Braschoß
- Halbinsel Breitschoß
- Gut Umschoß
Östlich[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef, Bd.4, 2010 - Helmut Fischer: Happerschoß, eine Dorfgeschichte, S.9
- ↑ Adolf Bach: Deutsche Namenskunde. Die deutschen Ortsnamen I, Heidelberg 1953, §291
- ↑ Ernst Förstemann: Die Deutschen Ortsnamen, Nordhausen, 1863, S. 72 (online)
- Topographische Karte 1:10.000 von 2007