1st Maine Volunteer Infantry Regiment
Vorlage:Infobox Militärische Einheit
Das 1st Maine Volunteer Infantry Regiment war ein Infanterie-Regiment der United States Army während des Amerikanischen Bürgerkrieges.
Dienstzeit[edit | edit source]
Mit der Einnahme Fort Sumters am 14. April 1861 sah sich Abraham Lincoln dazu gezwungen, bereits einen Tag später 75.000 Milizsoldaten auf 90 Tage in den Militärdienst einzuberufen. Im Zusammenhang mit der Einberufung war der Bundesstaat Maine mit der Aufstellung eines Infanterie-Regimentes beauftragt worden. Zu diesem Zwecke zog Maine zehn bereits bestehende Kompanien der Miliz zusammen und stellte das neue Regiment am 3. Mai 1861 in Portland, Maine in Dienst.
Die insgesamt 779 Soldaten wurden am 1. Juni 1861 in die Hauptstadt Washington verlegt, wo sie bis zum 1. August 1861 auf dem Areal des heutigen Meridian Hill Parks stationiert waren. Das erste Maine Regiment nahm an keinem Gefecht teil und verbrachte seine gesamte Zeit bis zur Ausmusterung am 5. August 1861 zum Schutz der Hauptstadt in Washington. Viele der Soldaten, welche nach der Auflösung des Regimentes weiter im Militärdienst verbleiben wollten, wurden auf andere, frisch aufgestellte Regimenter aus Maine verteilt.
Verluste[edit | edit source]
Das Regiment verlor in seiner kurzen Dienstzeit keine Soldaten.
Untereinheiten des Regimentes[edit | edit source]
- Kompanie A - Portland Light Infantry
- Kompanie B - Portland Mechanic Blues
- Kompanie C - Portland Light Guards
- Kompanie D - Portland Rifle Corps
- Kompanie E - Portland Rifle Guards
- Kompanie F - Lewiston Light Infantry
- Kompanie G - Norway Light Infantry
- Kompanie H - Auburn Artillery
- Kompanie I - Portland Rifle Guards
- Kompanie K - Lewiston Zouaves
Quellen[edit | edit source]
- Maine Staatsarchiv Bürgerkrieg (englisch)
- Maine Memorynetwork (englisch)
Literatur[edit | edit source]
- John L. Hodsdon: Annual Report of the Adjutant General of the State of Maine 31 Dec 1861. Stevens & Sayward, Augusta, 1862