4. Linzer Donaubrücke

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Die 4. Linzer Donaubrücke ist eine geplante Donaubrücke in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sie soll 2022 eröffnet werden und wird Teil der Linzer Autobahn A26 sein. Künftig wird sie die Stadtteile Innenstadt und Pöstlingberg verbinden.

Planung und Bau[edit | edit source]

Links oben die Donauquerung (Openstreetmap)
Überlegungen zu einer Donaubrücke an der Westseite werden bereits seit Jahrzehnten angestellt. 1983 wurde der Standort der Donauquerung festgelegt, das Projekt scheiterte jedoch am Widerstand der Bevölkerung. 2015 wurde mit den Vorbereitungsmaßnahmen begonnen. Der geplante Baubeginn ist im Juni 2018. Die Brücke wird als Hängebrücke konzipiert und soll sich zwischen der Höhe Kalvarienberg und Urfahrwänd befinden. Die Spannweite der Brücke soll 30,55 Meter betragen, die Länge der Hauptseite 500 Meter. Das Brückendeck wird 22,45 Meter breit sein. Die Haupttragseile werden Bündel sein, die aus zwölf einzelnen Spiralseilen mit 145 Millimeter Durchmesser bestehen. Die Hängeseile sollen aus Spiralseilen mit einem Durchmesser von 95 Millimetern bestehen. Die Brücke wird bei ihrer Fertigstellung im Dezember 2022 je einen Fahrstreifen pro Richtung aufweisen. Mit der Eröffnung des 2. Teilstücks der A26 im Jahr 2028 soll die Brücke auf 2 Fahrstreifen pro Richtung erweitert werden.

Zubringer[edit | edit source]

Aufgrund der schwierigen Topographie müssen die beiden Brückenrampen als Tunnel ausgeführt werden.

Einzelnachweise[edit | edit source]


Vorlage:Coordinate