888sport

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=888sport&oldid=182213356 Vorlage:Infobox Unternehmen

888sport ist ein Online-Buchmacher mit Sitz und Lizenzierung in Gibraltar. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der 888 Holdings plc. Das Unternehmen bietet Online-Sportwetten mit Fokus auf den europäischen Markt an.[1]

Geschichte[edit | edit source]

888sport wurde im März 2008 als reiner Sportwetten-Anbieter von 888 Holdings gegründet und ist seitdem Bestandteil des Unterhaltungsangebots von 888, das neben dem Sportwettenangebot auch Casino, Poker und Bingo umfasst. 888sport engagiert sich seit dem Jahr 2010 auch im Sportsponsoring und begann sein diesbezügliches Engagement mit dem Sponsoring einer Tribüne auf der Fontwell Park Pferderennbahn.

Der ehemalige spanische Fußballnationalspieler Santiago Cañizares wurde 2011 zum europäischen Markenbotschafter von 888sport,[2] ein Jahr später wurde der ehemalige englische Fußballprofi Ian Wright zum 888sport-Experten während der Fußball-Europameisterschaft,[3] und im Jahr 2014 nahm das Unternehmen mit Emma Spencer, die Moderatorin von Pferderennen des Senders Channel 4, als Pferderennen-Expertin unter Vertrag.

Die von 888sport ausgeführten Social Media-Tätigkeiten vor und während des Boxkampfes zwischen George Groves und Carl Froch zogen die Aufmerksamkeit verschiedener Medien auf sich. Die unterhaltsamen Tweets der Firma resultierten in doppelt so vielen relevanten Erwähnungen wie die, des diesbezüglich nächsterfolgreichen Wettbewerbers.[4] [5]

Das Unternehmen hat bereits eine Vielzahl von Sportveranstaltungen gesponsert, darunter der Giro d'Italia[6] im Radsport, der World Grand Prix[7] im Snooker, das Tingle Creek Chase im Sandown Park[8] [9] und den 888sport Charity Sprint[10] in York im Pferderennsport. 888sport hat mit Sevilla F.C.,[11] Birmingham City F.C.[12] und den Rødovre Mighty Bulls[13] verschiedene Sportvereine gesponsert.

Neben einer internationalen Sportwetten-Webseite und einer mobilen App, hat das Unternehmen auch lokalisierte Webseiten und Apps in den Märkten Deutschland, das Vereinigtes Königreich, Spanien, Dänemark und Italien veröffentlicht.[14] Geplant ist außerdem eine weitere Veröffentlichung in Rumänisch.[15] Das Unternehmen legt nach dem Motto „Mobile first“ großen Fokus auf das Mobile-Geschäft und konnte im Jahr 2014 über mobile Endgeräte 29% seines Umsatzes im Bereich B2C erzielen.[16]

Einzelnachweise[edit | edit source]