AIMP

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Software

AIMP (Artem Izmaylov Media Player) ist ein kostenloses Musik-Abspielprogramm für Microsoft Windows und Android. Es wurde ursprünglich vom russischen Software-Entwickler Vorlage:Lang (Artjom Ismailow, in der von ihm selbst verwendeten englischen Transkription Artem Izmaylov) geschrieben (anfänglich ausschließlich für Windows). Inzwischen hat ein Entwicklerteam die Softwareentwicklung übernommen. Das Programm zeichnet sich durch hohe Funktionsvielfalt bei geringem Ressourcenverbrauch aus sowie die Möglichkeit, Mediendateien von bis zu 250 MB Größe direkt in den Arbeitsspeicher des PCs zu laden, um eine störungsfreie Wiedergabe selbst bei intensivem Multitasking zu garantieren.

Funktionen[edit | edit source]

Neben den notwendigen Funktionen zum Abspielen verschiedener Musikformate besitzt AIMP auch Funktionen zur Verwaltung von Musikarchiven, zum Beispiel ein Tagging-Modul und einen Konverter für diverse Audioformate. Die Oberfläche des Programms ist, ähnlich der von Winamp, frei skinbar. Eine Unterstützung für Videodateien bietet AIMP nicht.

MP1, MP2, MP3, MPC, MP+, AAC, AC3, Opus, Ogg Vorbis, FLAC, APE, WavPack, Speex, WAV, CDA, WMA, S3M, XM, MOD, IT, MIDI, MTM, MO3, UMX, DTS, M4A, M4B, OFR, RMI, TAK, TTA, WV
  • Ausgabemöglichkeiten:
DirectSound / ASIO / WASAPI
  • 18-band-Equalizer mit Klangeffekten:
Echo, Hall, Reverb, Flanger, Chor, Bass, Echo-Verstärkung, Tempokontrolle und Stimmenfilter
  • 32-bit-Klangwiedergabe
  • Direktes Laden der Musikdateien in den Arbeitsspeicher des PCs für unterbrechungsfreie Wiedergabe
  • Lesezeichen- und Wiedergabelisten-Erstellung
  • Wiedergabelisten-Tabs
  • Mehrbenutzerfähig
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche
  • Integrierter Wiedergabelisten und Tag-Editor
  • Medienbibliothek mit Bewertungs- und Suchfunktion
  • Plugins (viele Winamp-Plugins sind kompatibel)
  • Internetradio:
  • Icecast-Verzeichnisbrowser
  • Verlustfreie Aufnahmefunktion für OGG / WAV / MP3 / AAC / AAC+ Streams
  • Transkodierte Aufnahme von Windows Media Streams
  • Wecker / SleepTimer mit Herunterfahren-Funktion
  • Konfigurierbare lokale und globale Hotkeys
  • Skinbare Benutzeroberfläche (bereits etwa 200 Skins verfügbar)
  • Visualisierung (Vollbild und im Player)
  • CUE-Schnittpunkt-Unterstützung
  • Last.fm-Scrobbler integriert

Einzelnachweise[edit | edit source]