Aachen Vampires
Vorlage:Export Die Aachen Vampires sind ein Aachener Verein für American Football und Cheerleading.Vorlage:Infobox Footballteam
Beschreibung[edit | edit source]
Der AFC Aachen Vampires e.V. ein American Football Verein aus Aachen. Neben dem Herrenteam stellen die Vampires ein Damenteam, sowie eine U16 und U19 für den Spielbetrieb im AFCNRW (American Football Verband NRW) bzw. AFVD.
Geschichte[1][edit | edit source]
Die Anfänge (1989 bis 2005)[edit | edit source]
Die Aachener American Football Geschichte begann im Jahre 1989, als mit "Aachen Tigers" das erste American Football Team der Stadt gegründet wurde. Das erste offizielle Spiel fand am 18.November 1989 im Ludwig Kuhnen Stadion gegen die Isernhagen Redskins statt und wurde mit 6:26 verloren, nachdem der damalige Oberbürgermeister Dr.Jürgen Linden vor 400 Zuschauern den Kick Off durchführte. Durch Unstimmigkeiten mit dem damaligen Dachverein entschied man sich bereits 1990 unter dem Namen "1. American Football Club Aachen Demons e.V." selbstständig zu machen.
Die Spielzeiten 1999 und 2000 waren sportlich sehr erfolgreich, als man unter Heacoach Stephen Wohlert zwei Aufsteige erreichte und insgesamt 18 von 22 Partien gewinnen konnte. Damals wurden in Aachen auch die Weichen für den damals noch jungen Spieler Christian Mohr gestellt, welcher später erfolgreich in der amerikanischen Profiliga NFL spielen konnte.
Jedoch entschied man sich bei den Aachen Demons am Ende des Jahres nach Düren umzuziehen um sich mit den dortigen Düren Bravehearts zu vereinigen. Dieser Umzug stellte somit das vorläufige Ende des American Football in Aachen dar.
Gründung der Vampires (2005 bis heute)[edit | edit source]
2005 entschieden sich einige ehemalige Spieler der Aachen Demons unter der Führung von Olaf Ulmer dazu der footballosen Zeit in Aachen ein Ende zu setzen und gründeten den "American Football Club Aachen Vampires e.V." Bereits im ersten Jahr konnten ein Herren- sowie ein Jugendteam am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen. In den folgenden Jahren kamen noch ein Damenteam, Jugendteams in verschiedenen Altersklassen sowie eine Mehrzahl an Cheerleader Teams ("Bats") hinzu. Sportlich konnte man nach sich in der Oberliga NRW (4.Liga) etablieren und schaffte in den Spielzeiten 2010 und 2013 jeweils den Aufstieg in die Regionalliga NRW.
Erfolge[edit | edit source]
Bisherige Spielzeiten[2][edit | edit source]
Saison | Liga |
---|---|
2006 | Landesliga NRW |
2007 | Landesliga NRW (Aufstieg) |
2008 | Oberliga NRW |
2009 | Oberliga NRW |
2010 | Oberliga NRW (Aufstieg) |
2011 | Regionalliga NRW |
2012 | Regionalliga (Abstieg) |
2013 | Oberliga NRW (Aufstieg) |
2014 | Regionalliga NRW |
2015 | Regionalliga NRW |
2016 | Regionalliga NRW (Abstieg) |
2017 | Oberliga NRW |