Abwab

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Publikation

Abwab ((arabisch أبواب,"Tor zur Welt") ist eine arabischsprachige deutsche Monatszeitung aus Köln. Herausgegeben wird die Zeitung von NGM Consulting in Offenbach am Main. Gedruckt wird die Zeitung in Hof in einer Auflage von 45.000 Exemplaren und bundesweit kostenlos verteilt. Zielgruppe sind Flüchtlinge aus den arabischsprachigen Ländern wie Syrien, dem Irak, Tunesien oder Marokko.

Gründung[edit | edit source]

Abwab erscheint seit 2008 in Italien. Initiator der deutschen Ausgabe ist der syrisch-palästinensischer Schriftsteller Ramy Al-Asheq.[1] Er war 2011 in Syrien und Jordanien wegen seiner Publikationen inhaftiert. Über ein Autorenstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung kam er nach Köln und schrieb für die Tageszeitung und das Magazin „Fluter“. Seit Dezember 2015 ist er Chefredakteur der deutschen Ausgabe von Abwab.

Inhalt[edit | edit source]

Der Großeil des Inhaltes machen Themen zur Integration und Flüchtlingsdebatte in Deutschland aus. Ein Teil der Zeitung „Abwab“ widmet sich Nachrichten, die die Herkunftsländer Nordirak, Syrien, Libyen und Palästina betreffen. Auf der letzten Seite werden die wichtigsten Headlines nochmal in Deutsch zusammengefasst.

Verlag[edit | edit source]

Die herausgebende "New German Media" aus dem hessischen Offenbach produziert seit 2001 Zeitungen für Migranten in Europa.[2] Abwab ist derzeit spendenfinanziert. Die Kosten für Druck und Verteilung übernehmen zwei große Sponsoren. Die beteiligten Journalisten arbeiten ehrenamtlich[3].

Einzelnachweise[edit | edit source]