Achental-Realschule Marquartstein
Vorlage:QS-Antrag Vorlage:Infobox Schule Die Achental-Realschule Marquartstein ist eine staatliche Realschule in Marquartstein.
Beschreibung[edit | edit source]
Als sechsstufige Realschule werden im Durchschnitt 25 Klassen der Jahrgangsstufen 5-10 mit durchschnittlich ca. 600 Schülern unterrichtet.
Den Schülern stehen dazu Klassenzimmer mit Notebooks und Beamern sowie Fachräume mit wissenschaftlichen und technischen Lehrmaterialien zur Verfügung.
Es werden vier Wahlpflichtfächergruppen bzw. Zweige angeboten:
Zweig | Wahlpflichtfächergruppe | Kernfächer |
---|---|---|
naturwissenschaftlich | I | Mathematik, Physik, Chemie, Technisches Zeichnen |
wirtschaftswissenschaftlich | II | Betriebswirtschaftslehre |
sprachlich (Französisch) | III a | Französisch |
hauswirtschaftlich | III b | Haushalt und Ernährung |
Besonderheiten[edit | edit source]
Als Partnerschule für den Wintersport fördert und unterstützt sie Schüler, die Leistungssport betreiben und ist gemeinden- und landkreisübergreifend bekannt. Die Schüler können vom Unterricht befreit werden und ihren sportliche Zielen nachgehen und werden dafür auch von der Schule geehrt.
Bereits dreimal in Folge (2011/2012, 2013/2014 und 2014/2015) wurden Schüler der Achental-Realschule mit einem Preis des "Schulwettbewerbes des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik" ausgezeichnet. [1] Zusammen mit ihrer Partnerschule in Montevideo, Uruguay erarbeiteten Schüler der 5. oder 6. Klasse wertvolle Beiträge zum Wettbewerb, der das Ziel hat Jugendliche für die Themen globaler Entwicklung zu sensibilisieren.
Bedeutung[edit | edit source]
Die Achental-Realschule ist die einzige Realschule im Achental. Die Schule wird aber nicht nur von Schülern aus dem Achental, sondern auch von anderen Teilen des Landkreises Traunstein und vom benachbarten Landkreis Rosenheim, besucht. Aufgrund der Wintersportförderung auch von Schülern weiter entfernter Gemeinden.
Absolventen[edit | edit source]
- Andreas Birnbacher (Deutscher Biathlet)
Weblinks[edit | edit source]
- ↑ http://www.eineweltfueralle.de/ Website "Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik"