Adalbert Spanyi

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Export Adalbert Spanyik von Dömeháza (ungar. Béla Spányik) (* 1. Jänner 1858 in Pressburg; † 27. Juni 1930 in Sopron) war der letzte Flügeladjutant des österreichischen Kaisers Franz Joseph I.

Aus einer österreichisch-ungarischen Familie stammend, schlug er die Offizierslaufbahn ein und hatte eine so gute Beurteilung, dass er bereits 1905 im Rang eines Majors dem Kaiser als Flügeladjutant zugeteilt wurde und diese Stellung vier Jahre behielt, um danach militärische Positionen zu besetzen. Auf Wunsch des Kaisers wurde er als Oberstleutnant abermals zum Flügeladjutanten bestellt.

Er trat seinen Dienst am 26. Mai 1915 an und begleitete die letzten Tage des Kaisers bis zu dessen Tod am 21. November 1916. In seinem Tagebuch schilderte Spanyik das Leben am Hof während des Ersten Weltkrieges. Das handschriftliche Original ging laut Österreichischem Kriegsarchiv in Jahr 1945 verloren, jedoch existiert ein 45seitiges, maschinengeschriebenes Transkript.

Spanyik wurde nach dem Tod von Franz Joseph für seine hervorragende Diensttreue das Franz Joseph-Kreuz verliehen und er ging nach dem Ersten Weltkrieg als Feldmarschallleutnant und Kommandant der königlich-ungarischen Leibgarde in Pension.[1]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

Vorlage:Personendaten