Admiral Markets
Admiral Markets ist eine weltweit operierende Unternehmensgruppe, die sich auf den Forex- und CFD-Handel spezialisiert hat. Dabei bietet sie CFDs auf Aktien, Indizes (DAX, Dow, etc), Edelmetalle und Energien (Brent, WTI)[1] an. Mit mehr als 90.000 Kunden und einem monatlichen Tradingvolumen von 50 Milliarden Dollar weltweit konnte Admiral Markets allein 2011 ein Wachstum von 70 Prozent verzeichnen.
Geschichte[edit | edit source]
Das Unternehmen wurde 2001 von Alexander Tsikhilov unter dem Namen Admiral Investment and Securities in Sankt Petersburg gegründet. Tsikhilov ist bis heute CEO und Präsident der Gruppe.[2] 2003 wurde das erste europäische Büro in Tallinn, Estland eröffnet.[3] Nach weiteren europäischen Niederlassungen folgten 2011 Repräsentanzen in Deutschland,[4] 2012 in Uruguay[5] sowie 2013 in London[6] und Zypern.[7]
Die angebotene Tradingsoftware aus der MetaTrader Familie sind der MT4 und MT5, ergänzt durch mobile Apps. Seit 2014 bietet Admiral Markets seinen Kunden eine eigene, erweiterte Version des MetaTrader 4 an, die sogenannte “Supreme Edition”. Darin enthalten sind über 60 Erweiterungen über EA-Technologie (Expert Advisor), die ausschließlich den Kunden von Admiral Markets zur Verfügung stehen. Darüber sind TickCharts, erweitertes Trading-via-Chart, RealtimeNews, Margin- und Handelsrechner und weiteres mehr verfügbar.
2012 lobte Admiral Markets den ForexBall Trading-Wettbewerb aus,[8] in dem Trader aus der ganzen Welt gegeneinander antraten und um die beträchtlichen Preise konkurrierten.
In Deutschland hat Admiral Markets bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, unter anderem Platz zwei bei der Brokerwahl.de und Platz eins bei der Leserwahl von Onlinebroker-portal.de, Kategorie Forex.
Regulierung[edit | edit source]
- Admiral Markets UK Ltd wird von der FCA reguliert.
- Die Einlagensicherung erfolgt durch das FSCS.