Aegidius Lauterbach

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Aegidius Hubert Lauterbach (* 22. Februar 1768 in Blens; † 23. Dezember 1851 ebenda) war ein katholischer Pfarrer.

Im Jahr 1786 trat Lauterbach dem Orden des heiligen Benedikt zu Brauweiler bei Köln bei und wurde am 22. September 1792 zum Priester geweiht.

Als im Jahr 1802 im Rahmen der Säkularisierung durch die Franzosen die Klöster aufgelöst wurden, wählte er als Wohnsitz seinen Geburtsort Blens.

In dieser Zeit erbaute er die St. Georgskapelle aus eigenen Mitteln neu auf.

Im Jahre 1813 wurde er zum Pfarrer von Weiskirchen berufen und im Jahr 1817 auf eigenen Wunsch in seine Heimatpfarre Berg vor Nideggen versetzt. Hier versah er bis zum Jahr 1836 die Pflichten des Pfarrers und Seelsorgers. In diesen Jahren vergaß er aber auch nicht seinen Geburtsort Blens. Neben der Kapelle erbaute er ein geräumiges Haus für einen Vikar.

Im Jahr 1836 legte er die Pfarrstelle nieder und wurde der erste Vikar in Blens. Er lebte zurückgezogen im Vikarshaus bis zu seinem Tod.

Quellen[edit | edit source]

Vorlage:Personendaten