Akbaş Çoban Köpeği

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext



Vorlage:QS-Hund Vorlage:Belege fehlen

Akbaş cinsi köpek.jpg
Akbas mit Schafherde

Akbaş Çoban Köpeği ist eine türkische Hirtenhunderasse.

Aussehen[edit | edit source]

Sie ähnelt sehr dem Kangal. Die Weibchen wiegen im Durchschnitt 40 kg und die Männchen 55 kg. Die Schulterhöhe der Männchens ist zwischen 76 und 86 cm, bei Weibchen zwischen 71 und 81 cm. Diese Rasse hat ein charakteristisches weißes Fell und lange Beine. Die Rasse wird oft als Hütehund verwendet. Die Rasse entstand in den Hochebenen Anatoliens.

Geschichte[edit | edit source]

Diese Rasse entstand vor mindestens 3000 Jahren und unterscheidet sich durch ihre charakteristische weiße Fellfärbung deutlich von Wildtieren. Archäologische Funde zeigen, dass ähnliche Rassen auch in anderen Teilen des nördlichen Mittelmeerraumes gezüchtet wurden.

Temperament[edit | edit source]

Der Akbash ist nicht schüchtern und kann als Begleithund verwendet werden, wenn er richtig geschult ist. Er hat nicht viel Kraft oder Energie und kann sich zwar mit hoher Geschwindigkeit fortbewegen, sprintet aber nur selten über längere Strecken. Diese Hunde sind für ihre Intelligenz, Mut, Unabhängigkeit und Loyalität bekannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen können sie Emotionen und Sensibilität zeigen.

Sonstiges[edit | edit source]

Die Tiere werden im Durchschnitt 10 bis 11 Jahre alt. Einzelne Individuen werden in menschlicher Obhut noch deutlich älter, bekommen jedoch, wie viele große Rassen, dann häufig starke Hüftprobleme. Die Rasse ist mit Kangals und ähnlichen Rassen zeugungsfähig. Ein Wurf kann bis zu acht Welpen umfassen.

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Commonscat