Akkordeon-Orchester Bad Vilbel

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Export Das Akkordeon-Orchester Bad Vilbel (AOBV) ist ein Akkordeon-Orchester in der hessischen Stadt Bad Vilbel. Das im Jahr 1957 gegründete Konzert- und Unterhaltungsorchester ist Mitglied im Deutschen Harmonika-Verband. Heute ist es 40 Mann stark.

Der Verein Akkordeon Orchester Bad Vilbel verfügt über zwei Orchester:

  • das 4-All-Ensemble spielt unter der Leitung von Thomas Rützel
  • das Große Konzert- und Unterhaltungsorchester wird von Elke Deweil geleitet[1].

Repertoire[edit | edit source]

Das vielseitige Repertoire des Akkordeon-Orchesters Bad Vilbel umfasst ein ganzes musikalisches Spektrum an Akkordeonmusik – sowohl Volks- als auch konzertante Musik und allgemeine Unterhaltungsmusik.

Konzerte[edit | edit source]

Neben Konzerten in Bad Vilbel und Umgebung hat das Akkordeon-Orchester Bad Vilbel seit 1964 mehrere Auslandsreisen unternommen – Konzertreisen und Teilnahmen an internationalen Akkordeon-Festivals:

  • 1964 Konzertreise in die Schweiz und nach Frankreich
  • 1969: Konzertreise ins Burgenland/Österreich
  • 1974: Teilnahme am Internationalen Akkordeon-Festival in Wien
  • 1975: Teilnahme an den Akkordeon-Weltfestspielen in Luzern
  • 1983: Teilnahme am 1. Alpenländischen Akkordeon-Festival in Innsbruck
  • 1984: Konzertreise in die USA
  • 1986: Teilnahme am 2. Alpenländischen Akkordeon-Festival in Innsbruck
  • 1989: Teilnahme am 3. Alpenländischen Akkordeon-Festival in Innsbruck
  • 1991: Konzertreise nach Barcelona/Spanien
  • 1995: Konzertreise in die Partnerstadt Moulins/Frankreich

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten