Alien Drive

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:QS-Antrag

Alien Drive Icon
Alien Drive Logo

Alien Drive ist eine europäische Rockband.

Geschichte[edit | edit source]

Die Rockband Alien Drive wurde vom deutsch-italienischen Songwriter und Sänger Marco Pirolo im Anschluss an die Auflösung seiner Britpop Band "Half Past Nine" gegründet. Im Sommer 2015 erschien mit „Are You the Enemy?“ das Debütalbum von Alien Drive.[1][2] Das Album umfasst insgesamt 12 Songs, die Pirolo im Zeitraum 2010-2015 schrieb. Abgemischt wurde das Album durch den dänischen Rock-Produzenten Jacob Hansen, der u.a. für seine Arbeit mit Volbeat, Primal Fear und Doro bekannt ist.

Im Anschluss an die Veröffentlichung erwarb der in Los Angeles (USA) ansässige Verlag 411 Music Group[3] die Verlagsrechte an Are You the Enemy?, nachdem das Album beim MIDEM Festival in Cannes vorgestellt worden war. [4]

Musikalisch hat Alien Drive seine Wurzeln im Britpop und Grunge der 90er Jahre. Allerdings lassen sich insbesondere beim Sound der Gitarren auch Modern Rock bzw. Nu Metal Einflüsse heraushören. Charakteristisch für Alien Drive ist insbesondere die Kombination aus melodischem Gesang und aggressivem Gitarrensound.[5][6] In Fachzeitschriften und Online Magazinen wird Alien Drive u.a. mit Rockbands wie Oasis, Bush, Nirvana, Pulpoder Thirty Seconds to Mars in Verbindung gebracht[7][8][9][10][11]. Teilweise werden auch Parallelen zu Brian Molko und Placebo[12] oder zu Feeder[13] gezogen.

Zur Single-Auskopplung „All These Bitter Days“ veröffentlichte Alien Drive im Mai 2015 ein offizielles Musikvideo.[14]

In diversen nationalen und internationalen Musikzeitschriften und Online-Medien wurde Alien Drives Debütalbum „Are You the Enemy?“ sehr positiv empfangen. Emily Clarkson vom britischen Black Velvet Magazine (Ausgabe Nr. 87, S. 44f.) beispielsweise, beschreibt Are You the Enemy? als „beachtliches Debut-Album, welches hoffentlich den Weg für weitere Musik bereitet, die Alien Drives individuellen Sound zum Ausdruck bringt“.[15] Dave Bott von Fireworks Magazine sieht in Are You the Enemy? den potentiellen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft von Alien Drive.[16]

Thoralf Koß vom Online Magazin musicreviews.de schreibt in seinem Album-Review zu Are You the Enemy? u.a.: „Und dann klingt es auch noch nach einer Kombination aus Brit-Pop und Grunge plus einige ziemlich hart rockende Gitarren. Blur, Oasis und Pulp lassen Grüßen, aber auch Nirvana und Pearl Jam schauen mal vorbei, um Herrn Pirolo das musikalische Händchen zu reichen. Aber auch die Stimmbänder von Pirolo lassen einen deutlichen Vergleich zu: Gavin Rossdale von Bush würde wahrscheinlich Ohren machen, wenn er ‚Are You The Enemy?‘ “ hört.[17]

Das Online Magazin Handwritten-Mag spricht von „einer ziemlich geilen Mischung“ und führt weiter aus: „Alien Drive verstehen es ihren Songs tolle Refrains zu verpassen, welche im Gedächtnis haften bleiben. Auch nach einigen Durchläufen nutzen sich diese nicht ab! Dazu gibt es knackige Gitarrenriffs! Passt!“[18]

Ingo Möller von der Musikplattform Buch und Ton sieht in Alien Drives Debütalbum eine "interessante, kurzweilige und vor allem kraftvolle musikalische Reise (...), die Marco Pirolo mit seinem sehr guten Gesang in immer neue Richtungen lenkt".[19]

Derzeit laufen die abschließenden Aufnahmen zu Alien Drives zweitem Studioalbum. Die Gitarren für das neue Alien Drive Album wurden neben Marco Pirolo vom englischen Gitarristen Mark Mynett (u.a. Mitgründer der englischen Industrial-Metal Band Kill II This[20]) und dänischen Gitarristen und Produzenten Jonas Krag[21][22] eingespielt.

Diskografie[edit | edit source]

Alben[edit | edit source]

  • 2015: Are You the Enemy?

Singles[edit | edit source]

  • 2015: All These Bitter Days

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]