Alte Hausbrennerei Penninger
Vorlage:Coordinate Vorlage:Infobox Unternehmen Die Alte Hausbrennerei Penninger GmbH ist eine Brennerei mit Sitz in Hauzenberg.
Geschichte[edit | edit source]
Stefan Penninger kaufte 1905 in Hauzenberg eine Firma zur Essig-Herstellung. Sein Sohn Stefan erlernte in Lothringen die Schnaps-Brennerei und erweiterte 1920 das Essiggeschäft mit Obstbränden aus heimischen Früchten. 2014 wurde es für den Granit Bavarian Gin für den Innovationspreis Bayern nominiert.[1]
Produkte[edit | edit source]
Penninger ist bekannt für ihre Liköre und Spirituosen, welche als typische bayerische Spezialitäten sowohl lokal in Niederbayern, als auch bis in die Landeshauptstadt München[2] verkauft werden. Unter anderem bekannt sind der Penninger Bärwurz und der Penninger Blutwurz. Die Produkte werden teilweise in traditionelle Keramikflaschen abgefüllt. Als Werbefigur für Printwerbung fungierte längere Zeit Joseph Hannesschläger. Dieser war in der der Figur Korbinian Hofer in der Fernsehserie Die Rosenheim Cops als ur-bayerisches Kaliber bekannt geworden. Durch diese Verbindung wurde Penningers Blutwurz-Produkt erfolgreich als traditionell bayerisch vermarktet.[3]
Penninger Schnapsmuseen[edit | edit source]
Penninger betreibt acht Schnaps-Museen in Niederbayern, Oberbayern sowie im Allgäu, in den Städten Bad Griesbach, Bad Füssing, Böbrach, Hauzenberg, Oberstaufen, Oberstdorf,[4] Reit im Winkl und Spiegelau.[5] Die Museen geben einen Einblick in die Schnaps-Produktion und erläutern die Grundzüge des Schnapsbrennens.
Weblinks[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (2013): Innovationspreis Bayern 2014 - Nominierungen, PDF-Datei, S. 17
- ↑ Turmstüberl. In der Tschüss-freien Zone Artikel von Anna Fischhaber in der Süddeutschen Zeitung vom 20. Januar 2010 (abgerufen am 19. Mai 2011)
- ↑ Baumann, C. (2010). Raum und Region in Fernsehkrimis–eine mediengeographische Analyse von Verortungspraktiken in ausgewählten ZDF-Vorabendserien. Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft, 57, 87-108.
- ↑ Schnaps-Museum in Oberstdorf In: Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung (20. Oktober 2001)
- ↑ Alte Hausbrennerei Penninger (2015): Die Penninger Schnaps-Museen (Übersicht auf der Webpräsenz der Firma)