Altres

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Band Altres ist eine britische Ambient/Electronica-Band aus Dundee. Gegründet im Jahre 1983 gehörten sie zu den wenigen Bands in Schottland, die improvisierte Elektronikmusik spielten. Die Band reformierte sich 2003.

Geschichte[edit | edit source]

Altres existierten ab 1983 für nur zwei Jahre, nahmen aber in dieser Zeit in Eigenproduktion zahlreiche Alben auf und spielten regelmäßig improvisierte und halbimprovisierte Konzerte. 1985 lösten sich Altres auf. Im Jahre 2003 reformierte sich die Band und verfolgt seitdem eine rege Konzertaktivität.

Einflüsse[edit | edit source]

Altres waren beeinflusst von Tangerine Dream, Philip Glass, Throbbing Gristle, Faust, The Doors, The Church und anderen Bands, bildeten durch ausufernde Improvisation jedoch bald einen eigenen Stil heraus. Die improvisierten Klangflächen werden durch atmosphärische Gitarrenparts von Brian Hutton konterkariert. Stark beeinflusst ist sein Stil von Robert Fripps Frippertronics.

Veröffentlichungen[edit | edit source]

Altres gehörten zur Welle der sogenannten Cassette Culture und veröffentlichten ihre frühen Aufnahmen auf ihrem eigenen Label Multi-Purpose Productions. Nach der Neugründung veröffentlichten sie ihr erstes Stück auf Analogy Vol.1 beim niederländischen Label Groove Unlimited von Ron Boots.

Alben

  • 1983: Rise (Multi-Purpose)
  • 1983: Live at the Tayside Bar (Multi-Purpose)
  • 1984: Archive One
  • 1984: Archive Two
  • 1984: Angel Chords & Devil Chords (Multi-Purpose)
  • 2012: Archives (Dark Entries)

Kompilationsbeiträge

  • 1984: Untitled auf Inkey$ No.10 (Inkey$)
  • 2004: Horn, Interview und Ohrwurm auf Inkey$ 18 (Inkey$)
  • 2005: Brain Flame auf Analogy Volume 1 (Groove Unlimited)
  • 2005: Brain Flame auf Special CD Sampler E-dition #10 (e-dition Magazine)
  • 2006: Black Point auf Awakenings 2006 Volume 2 (AmbientLive)
  • 2006: Dusktreader auf Analogy Volume 2 (Groove Unlimited)
  • 2007: Snakebridge auf Volumes (Heyday Records)

Weblinks[edit | edit source]