Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz
Die Region Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz befindet sich in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Alzeyer Land wird gebildet aus der Stadt Alzey und der Verbandsgemeinde Alzey-Land, die 24 Ortsgemeinden rund um Alzey verwaltet (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim). Im Westen grenzt die Urlaubsregion an das Nordpfälzer Bergland. Hier ist die Landschaft geprägt von Wäldern, Wiesen, Bächen und sanften Hügeln. In namentlicher Anlehnung an das Alpenland hat man es als Landschaftsschutzgebiet Rheinhessische Schweiz ausgewiesen.[1] Zur Rheinhessischen Schweiz gehört die Verbandsgemeinde Wöllstein, die Wöllstein selbst und 7 weitere Ortsgemeinden rund um Wöllstein verwaltet (Eckelsheim, Gau-Bickelheim, Gumbsheim, Siefersheim, Stein-Bockenheim, Wendelsheim, Wonsheim).
Das Alzeyer Land zeigt im Gegensatz zur Rheinhessischen Schweiz eine für Rheinhessen typische Landschaft auf. Rheinhessen ist mit 26.000 ha Rebfläche das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. In Rheinhessen stehen mehr als 100 Millionen Rebstöcke[2] und so reiht sich auch im Alzeyer Land ein Rebstock an den anderen.[3]
Klima[edit | edit source]
Die Region ist räumlich eingegrenzt vom Nordpfälzer Bergland, Odenwald, Taunus und Hunsrück. Die Gebirge wirken wie ein Wetterschutz und sorgen für ein trockenes und mildes Klima. Das Alzeyer Land gehört dadurch zu den regenärmsten Regionen Deutschlands.
Touristische Kooperation[edit | edit source]
2007 schlossen sich die Stadt Alzey, die Verbandsgemeinde Alzey-Land mit ihren 24 Ortsgemeinden und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Alzey-Worms zu einer touristischen Kooperation zusammen. Sie gründeten die Tourist Information Alzeyer Land, um den Tourismus in der Region gemeinsam zu fördern. Im Jahr 2013 wurde mit der Verbandsgemeinde Wöllstein ein weiterer Kooperationspartner aufgenommen. Da alle 8 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wöllstein dem Zweckverband „Erholungsgebiet Rheinhessische Schweiz“ angehören, wurde der Name der Tourist Information geändert auf „Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz“.
Die Tourist Information befindet sich im Zentrum von Alzey (Antoniterstr. 41) im Foyer des Museum Alzey.
Verkehrsanbindung[edit | edit source]
Die Urlaubsregion ist mit dem Auto erreichbar über die A 61 und A63, die sich am Autobahnkreuz Alzey treffen. Der Flughafen Frankfurt am Main ist ca. 65 km von Alzey entfernt, dazu sind einige Städte und Ortschaften in der Urlaubsregion mit der Bahn erreichbar, z.B. Alzey und Wöllstein. In einer Entfernung von ca. 30 km liegen die Städte Bad Kreuznach, Bingen, Mainz und Worms von der Urlaubsregion entfernt. Durch Alzey und Gau-Odernheim verläuft die Deutsche Alleenstraße.
Kultur[edit | edit source]
Im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz werden das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen angeboten: Stadt- und Themenführungen, Theater, Konzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Weinfeste uvm.
Regelmäßige Veranstaltungen[edit | edit source]
- Festival Da Capo, Alzey
- Winzerfest, Alzey
- Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land, in jährlich wechselnden Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land
- Theatertage Alzeyer Land, in wechselnden Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land
- Trullo in Flammen, Flonheim
- Wein erleben im Wißberg, Gau-Bickelheim
- Weinbergshäuschen-Wanderung, Alzey
- Bechtolsheimer Weinwanderung, Bechtolsheim
- Wingertshäuschenwanderung, Framersheim
- Siefersheimer Bänkelcheswanderung, Siefersheim
- Töpfermarkt, Alzey
- Beller Spectaculum, Eckelsheim
- Tage der offenen Weinkeller, Siefersheim
- Alzeyer Weihnachtsmarkt, Alzey
- Mittelalterliches Dorffest, Nack
Museen[edit | edit source]
- Museum Alzey
- Dinotherium Museum Eppelsheim
- Ortsmuseum Flonheim
- Rheinhessisches Postmuseum Erbes-Büdesheim
- Das Eckelsheimer Museum
Sehenswürdigkeiten[edit | edit source]
- Schloss Alzey
- Rossmarkt, Alzey
- Naturdenkmal Weinheimer Trift, Alzey-Weinheim
- Taufkirche der Heiligen Hildegard von Bingen, Bermersheim v.d.H.
- Beller Kirche, Eckelsheim
- Trullo, Flonheim
- Basilika mit Krypta, Petersberg (Rheinhessen)
- Wildtulpenblüte, Gau-Odernheim
- Hof Iben
- Aussichtsturm, Lonsheim
Wandern[edit | edit source]
Neben vier vom Deutschen Wanderinstitut prämierten Prädikatswanderwegen gibt es weitere beschilderte Rundwanderwege im Alzeyer Land und der Rheinhessischen Schweiz:
Prädikatswanderwege Hiwweltouren[edit | edit source]
- Aulheimer Tal, 13,2 km lang (Flonheim - Lonsheim - Bornheim)
- Eichelberg, 11,2 km lang (Frei-Laubersheim - Neu-Bamberg)
- Heideblick, 10 km lang (Siefersheim - Neu-Bamberg)
- Tiefenthaler Höhe, 12,2 km lang (Tiefenthal)
Rundwanderwege[edit | edit source]
- Alzeyer Kunst- und Kulturwanderweg (Alzey - Alzey-Weinheim)
- BohnErzWeg (Dittelsheim-Heßloch - Framersheim - Gau-Heppenheim - Hochborn - Monzernheim)
- Geschichtsweg Pfalz-Rheinhessen, 12 km (Mauchenheim - Morschheim - Orbis)
- Küstenweg Rheinhessen (Alzey-Weinheim 8,7 km, Flonheim 8,2 km, Eckelsheim 1,6 km, Siefersheim - Siefersheim - Wöllstein - Neu-Bamberg 11,6 km)
- Kulturweg Petersberg, 6,8 km (Bechtolsheim - Gau-Odernheim)
- Strandpfad der Sinne, 1,6 km lang (Eckelsheim)
- Weinheimense Route, 10,5 km lang (Alzey-Weinheim)
Radfahren[edit | edit source]
Von den 9 beschilderten und themenorientierten Radrouten Rheinhessen führen 4 durch das Alzeyer Land und die Rheinhessische Schweiz:
- Appelbach-Radweg 42,4 km lang (Marienthal - Bad Kreuznach)
- Hiwwel-Route 165,8 km lang (Bingen - Worms)
- Mühlen-Radweg 42,4 km lang (Framersheim - Gimbsheim)
- Selztal-Radweg 68,2 km lang (Orbis - Ingelheim)
Weblinks[edit | edit source]
Webside der Urlaubsregion Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz
Quellen[edit | edit source]
- ↑ Urlaubskatalog AL & RS 2017
- ↑ Broschüre „Gute Gründe für Rheinhessenwein“
- ↑ Kartenausschnitt der Urlaubsregion mit Sitz der Tourist Information in Alzey. www.google.com/maps