Andmetics GmbH
Die andmetics Andrea Lehner Cosmetics GmbH (kurz: andmetics GmbH) mit Hauptsitz in Linz, Österreich, entwickelt und vertreibt die patentierten[1] andmetics Kaltwachs-Enthaarungsstreifen für Augenbrauen sowie dekorative Augenbrauen-Kosmetik.
Unternehmensgeschichte[edit | edit source]
Gegründet wurde andmetics im Jahr 2014 von Andrea Lehner und ihren beiden Geschäftspartnern Dipl. Ing. (FH) Hannes Freudenthaler und Mag. Margot Helm, MSc. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Linz, Oberösterreich, und beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter. Der Vertrieb der Produkte erfolgt an internationale Retailketten aus dem Bereich Drogerie und Parfümerie, Beauty Onlineshops und diverse Department Stores. Des Weiteren liefert das Unternehmen die patentierten Augenbrauen Enthaarungsstreifen unter der Marke RefectoCil, gemeinsam mit der Firma GW Cosmetics, an den Professional Bereich (Friseure & Kosmetiker) in über 65 Länder der Welt.
2016 begann andmetics durch den eigenen Onlineshop auf der Website www.andmetics.com mit dem elektronischen Handel mit andmetics Produkten und dem weltweiten Versand für internationale Kunden. Von 2016 bis 2017 öffnete die andmetics BROW Bar im KaDeWe in Berlin.[2] Des Weiteren fungierte andmetics 2016 als offizieller Partner der VIP Beauty Lounge auf der Berlin Fashion Week. Seit Juni 2016 ist Dipl. Ing. (FH) Hannes Freudenthaler, der auch gleichzeitig Schwiegersohn von Andrea Lehner ist, Geschäftsführer des Unternehmens.
Produkte[edit | edit source]
Das Kaltwachs-Enthaarungssortiment kann von Frauen und Männern genutzt werden und findet Anwendung bei Augenbrauen (BROW Wax Strips Women, BROW Wax Strips Men), Oberlippe (LIP Wax Strips), Ohren-Eingängen (EAR Wax Strips) und Zehen (TOE Wax Strips) zur Entfernung von Haaren. Die Strips können ebenfalls als Färbe-Schablonen eingesetzt werden.
Die BROW Kosmetik von andmetics besteht aus einem Puder (BROW Puder), einer Bürste (BROW Pinsel), einem Mascara (BROW Mascara) und einem Concealer (BROW Highlighter).
TV-Auftritte[edit | edit source]
Im Februar 2017 gewann andmetics vor allem durch den Auftritt im österreichischen Fernsehen Bekanntheit. Die Show des Senders Puls 4 „2 Minuten 2 Millionen“ verschaffte dem Unternehmen € 500.000 Investment.[3]
Auszeichnungen[edit | edit source]
- 7Ventures Medienpreis-Gewinner: € 25.000 für TV-Werbung auf Puls4, ProSieben, Sat 1 und Sixx (März 2016)[4]
- Nominierung für den Jungunternehmerpreis (2016)[5]
- Nominierung Österreichischer Patentpreis (2016)
- Nominierung Innovationspreis (2016)
- Gewinn von € 500.000 Investment bei "2 Minuten 2 Millionen" (2017)[6]
- Pegasus – Oberösterreichischer Wirtschaftspreis (Juni 2017)[7]
- Nominierung zum Entrepreneur of the Year von Ernst & Young (September 2017)
Weblinks[edit | edit source]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Espacenet Patentsuche, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ KaDeWe, Facebook-Seite, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ 2 Minuten 2 Millionen auf Puls 4, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ Horizont, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ Jungunternehmerpreis, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ Die Presse, abgerufen am 12. Oktober 2017.
- ↑ OÖ Nachrichten, abgerufen am 12. Oktober 2017.