Andreas Czuba

From Gyaanipedia

Vorlage:SLA

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:QS-Antrag Amateur Schauspieler und Regisseur

Andreas Czuba wurde im Jahr 1968 in Frankfurt am Main geboren. Er hat 3 Geschwister und ist seit 1995 Verheiratet und hat eine Sohn.

Er Arbeitet als Schienenbahnfahrer in Frankfurt am Main bei der VGF Frankfurt am Main. Er wohnt zur Zeit in Karben (Hessen)

Schon im Kindesalter sammelte er Erfahrung im Theater, Fernsehen sowie Radio, beim Hessischen Rundfunk (HR) sowie bei der Degeto Film GmbH

Mit 10 Jahren stand er das erste mal auf der Bühne als Sankt Martin.

Nidderau-Windecken "Nidder-Bühne"

1986 - Technik

1987 - Technik

1988 - Technik

1989 - Technik

1990 - Technik

1991 - Frühling im Herbst, Rolle: Willi Malzahn

1992 - Halbe Wahrheiten, Rolle: Greg

1993 - Katzenkraut und Ginsengsud, Rolle: Klaus der Arzt

1994 - Der allerletzte Tango, Rolle: Dirk Grotte

1995 - Kein Auskommen mit dem Einkommen, Rolle: Klaus Jäger

1996 - Technik und Souffleur

1997 - Schwarzenbach im Umweltfieber, Rolle: Reinhold der Architekt

1998 - Technik

1999 - Technik

im Mai 1999 - Unerwünscht - Eine Reise wie keine andere,

(Interaktive Ausstellung in Frankfurt am Main in den Naxoshallen)

Rollen: Polizei, Hausmeister, Zuhälter.

2000 - Wohin mit der Leiche, Rolle: Hans Staller

2001 - Currywurst mit Pommes, verschiedene Rollen.

von 2002 bis 2009 machte er eine Pause.

SKG Okarben "Der Spiegel"

2010 - Wer krank ist, muss kerngesund sein. Rolle: Werner Schnitzler

2011 - Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank. Rolle: Adorlf Böller (Adi)

2012 - Napoleon lebt. Rolle: Arzt (Dr. Cornelius Klug)

2013 - Camping, Koks und Hollywood  Rolle: Gisbert Göckel

2014 - Träumerle im Märchenwald. Rolle: Weihnachtsmann

2015 - machte Andreas Czuba eine Pause.

In diesem Jahr erhielt er die Silberne Ehrennadel vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT)

2016 - Zugezogen Rolle: Marcus Engels

2017 - Für die Familie kann man nichts. Rolle: Friedhelm Beierle

seit dem Jahr 2012 führt Andreas Czuba auch Regie bei "Der Mini Spiegel" der SKG Okarben e.V.

Jahr 2012: Theater AG in der Grundschule am Römerbad mit verschiedenen Sketche

Jahr 2013: 2 Sketche - Aschenbrödel und Alte Bescherungsweisheit

Jahr 2014: Träumerle im Märchenwald

Jahr 2015: Der kleine Wundermann

Jahr 2016: Sketche des Lebens

Jahr 2017: Das Gespenst von Canterville