Andreas Stinsky
Vorlage:Export Andreas Stinsky (* 1984) ist ein deutscher Archäologe und Museumsleiter im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim.
Leben[edit | edit source]
Andreas Stinsky studierte Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Provinzialrömische Archäologie sowie Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften in Freiburg, Saarbrücken und Mainz (Abschluss M.A.). Von 2008 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem geoarchäologischen Forschungsprojekt am Institut für Physische Geographie und Umweltforschung der Universität des Saarlandes. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. 2013 übernahm er die Leitung der dortigen Museen, und zusammen mit dem Archäologen Michael Ecker, der für die Grabungen zuständig ist, leitet er den Kulturpark.[1] Unter seiner Führung wurden das Außengelände sowie die Dauerausstellungen des Europäischen Kulturparks neu gestaltet.[2] In Kooperation mit anderen Wissenschaftlern rief er ein Forschungsprojekt ins Leben, um die ländliche Besiedlung in der alten Kulturlandschaft des Bliesgaus in römischer Zeit zu erforschen.[3]
2014 erhielt er einen Lehrauftrag an der Universität des Saarlandes.
Veröffentlichungen (Auswahl)[edit | edit source]
- Landschaftsarchäologische Untersuchungen zur römerzeitlichen Besiedlung im Umland von Bliesbruck-Reinheim. Ein Vorbericht. In: Archäologentage Otzenhausen Bd. 1. Archäologie in der Großregion - Beiträge des internationalen Symposiums zur Archäologie in der Großregion in der Europäischen Akademie Otzenhausen vom 7.-9. März 2014. Nonnweiler 2015, ISBN 978-3-941509-12-2, S. 189–210. (Monografie in Vorbereitung)
- Die Villa von Reinheim. Ein ländliches Domizil der gallo-römischen Oberschicht. Nünnerich-Asmus-Verlag, Mainz 2016, ISBN 978-3-945751-20-6
Weblinks[edit | edit source]
- Andreas Stinsky, Museumsleiter, Europäischer Kulturpark (mit vollständiger Publikationsliste)
- Andreas Stinsky bei academia.edu
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Junge Männer – Alte Steine, Saarbrücker Zeitung, 3. August 2013
- ↑ A. Stinsky: Neugestaltung der Museen und des Außengeländes im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. In: Denkmalpflege im Saarland: Jahresbericht 2013, hrsg. Ministerium für Bildung und Kultur, Landesdenkmalamt (Saarbrücken 2014), S. 58-61
- ↑ Neues Buch erzählt von der gallo-römischen Oberschicht, Saarbrücker Zeitung, 11. Januar 2016