Anette C. Halm
Vorlage:Lückenhaft Anette C. Halm (* 15. April 1973 in Ostfildern) ist eine deutsche Konzept-, Video- und Fotokünstlerin. Ihre Werke beschäftigen sich mit dem Autoportrait.
Leben[edit | edit source]
Nach dem Besuch der Grundschule in Baltmannsweiler und der Realschule Oberesslingen absolvierte Halm von 1990 bis 1994 eine Ausbildung an der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart. Nach ihrer Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin arbeitete sie mehrere Jahre in der Werbung, bevor sie 2006 ein Kunststudium an der Freien Kunstakademie Nürtingen begann, das sie 2010 beendete. Seit 2011 studiert sie Fotografie, Malerei und Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart[1] bei Christian Jankowski und Felix Ensslin.
Ausstellungen (Auswahl)[edit | edit source]
- 2016 Sindelfingen, „Kunst+Projekte“[2] Sindelfingen e.V. / Galerie der Stadt (Lütze-Museum)[3], „Zeitkapsel: 1989-2015“, Luxuria
- 2016 Zürich (Schweiz), Manifesta 11[4], Cabaret der Künstler – Zunfthaus Voltaire, Hugo Ball Performance
- 2015 Marburger Kunstverein[5], In Between, Gruppenausstellung, Sein und Zeit an einem Tag
- 2015 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Gruppenausstellung, „Übermorgenkünstler“[6], 12 Ways To Leave Your Lover
- 2014 Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, Benefiz-Bilderauktion: „Kunst stärkt Kinder, Thinking About Videoart, A Woman With No Importance 2“
- 2014 Braunschweig, raumLABOR, „Kunsthoch46”[7] Gruppenausstellung, Foto- und Textarbeit: Totenmesse
- 2013 Fellbach, Triennale Kleinplastik, Gruppenausstellung „Large Sculpture + Small Sculpture = New Sculpture“, Bestseller
- 2013 Warschau (Polen), Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski, Video „Large Sculpture + Small Sculpture = New Sculpture“
- 2012 Berlin, Galerie Axel Obiger[8], Satellit # 3 –„Preview Bomb Gallery“, Bomb Gallery, Festival Summer 2013; Mostar (Bosnien und Herzegowina), Video: Ohne Titel (Vergewaltigung als Kriegswaffe)
- 2012 Stuttgart, „Fotosommer“ des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart[9]: Europe as lived, Fotografie: Trau Dich
- 2012 Berlin, Neue Klasse - Galerie Wiensowski & Harbord, kuratiert von Christian Jankowski und Gregor Schneider, Performance: Liebe Malerin male mich…
- 2011 Kunstverein Neuhausen,[10] Performance: „Trau Dich“
- 2010 Luxembourg, Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean[11], „Performanceexpress“[12], Lesung: „Cyber Love”
- 2010 Stuttgart, Oberwelt, Video: „Life is so pretty“
Weblinks[edit | edit source]
- Künstlerwebsite
- Lori Waxmans Kunstkritik: Anette C. Halm. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 18. Juni 2012
- http://www.kunstaspekte.de/person/anette-c-halm
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Ausstellung: „Übermorgenkünstler – Junge Kunst aus 8 Akademien“. Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2015.
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Literatur
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle