Anika Schuhhandel

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext



Vorlage:Infobox Unternehmen Die anika Schuhhandels GmbH & Co. KG ist ein Fachhändler für Schuhe, Taschen und Accessoires im mittleren Preissegment. Mit 2017 57 Filialen an 45 Standorten, einem Online-Shop und rund 250 Mitarbeitern zählt die anika Schuhhandels GmbH & Co. KG zu den größeren Schuhhändlern Deutschlands. Das Amtsgericht Neubrandenburg hat am 1. Dezember 2017 „das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Anika-Schuhhandels GmbH & Co. KG eröffnet“.[1]

Geschichte[edit | edit source]

1991 wurde das Unternehmen von Jörg Ullbrich gegründet. Die erste Filiale wurde in Mirow in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet und besteht bis heute. Seit 2017 befindet sich die Hauptniederlassung in Neustrelitz. Auf dem Areal der Hauptniederlassung vereinen sich die Geschäftsführung, die Buchhaltung, der Einkauf, der Onlineshop und das Zentrallager. Im Januar 2011 wurde die Geschäftsführung durch die Bestellung von Steffen Lübcke und Jan Ullbrich erweitert.

Am 1. Dezember 2017 wurde durch das Amtsgericht Neubrandenburg das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Anika Schuhhandels GmbH eröffnet und einen Sachwalter bestellt. Die neuen Geschäftsführer wollen das Unternehmen sanieren und in der Zukunft enger mit der Leiser-Gruppe Augsburg inklusive Schuhhof kooperieren.[2]

Marktpositionierung[edit | edit source]

Das Unternehmen verfolgt an der seinen Standorten unterschiedliche Konzepte.

Das klassische anika Schuh–Fachgeschäft führt zahlreiche Marken für Damen und Herren. An 17 Standorten werden auch Kinderschuhe geführt.

An fünf Standorten betreibt das Unternehmen Monolabel-Stores der Marken Clarks und Tamaris. Seit 2015 besteht ein Online-Shop.

2016–2017 wurde das Sortiment an fünf Standorten um die Warengruppe Textilien erweitert. Zu den Textilmarken gehören die Opus, Soyaconcept, Gerry Weber, Betty & Co und Tayfun. Seit Oktober 2017 agiert die anika Schuhandels GmbH & Co. KG gemeinsam mit der Schuhhof GmbH aus Augsburg.

Auszeichnungen[edit | edit source]

Im Oktober 2008 wurde das Unternehmen mit dem Einzelhandelspreis prämiert.

Literatur[edit | edit source]

  • Der Kfz-Meister und sein ostdeutsches Schuh-Imperium Anika Schuhhandel aus Neustrelitz ist mit 28 Filialen einer der größten Schuh-Filialisten in den neuen Bundesländern. In: Textilwirtschaft. 6. August 2009, Vorlage:ISSN, S. 32–33.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]