Anschlagsversuch am 20. Juni 2017 in Brüssel

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Bahnhof Bruxelles-Central/Brussel-Centraal
20170620 police is closing of the area around Brussels Central train station (2).jpg

Beim Anschlagsversuch am 20. Juni 2017 in Brüssel versuchte ein 36-jähriger Marokkaner, der im Brüsseler Problemviertel Molenbeek wohnte, einen Anschlag im Brüsseler Hauptbahnhof mit einer Bombe zu verüben. Er löste eine kleine Explosion mit einer mit Nägeln und Gasflaschen gefüllten Kofferbombe aus, die niemanden verletzte. Anschließend rannte er mit den Worten „Allahu akbar“ (arabisch für „Gott ist groß“) auf einen belgischen Soldaten zu, der ihn mit mehreren Schüssen aufhielt. Der Tatverdächtige starb an seinen Schussverletzungen.[1]

Abgesehen von dem Verdächtigen gab es keine weiteren Toten oder Verletzten. Die belgische Staatsanwaltschaft stufte den versuchten Anschlag als „terroristischen Angriff“ ein.[2][3]

Täter[edit | edit source]

Oussama Zariouh (* 12. Januar 1981 in Nador, Marokko) hatte an der Mohamed I University in Oujda studiert und dort 2002 graduiert. 2002 emigrierte er nach Belgien. Zunächst wohnte er in Alost, wechselte danach einigemale den Wohnort, bevor er sich 2013 im im Brüsseler Stadtviertel Molenbeek-Saint-Jean/Sint-Jans-Molenbeek niederließ. [4] [5] Im Jahre 2004 heiratete er. 2007 wurde die Ehe wieder geschieden. Er arbeitete als Einrichter (fitter) in einem Telephongeschäft in Molenbeek. Laut seinen Nachbarn reparierte er nebenberuflich Fernsehgeräte. [6] Zur Zeit des Anschlags war er allerdings arbeitslos. 2016 war er wegen eines Drogendelikts in den Fokus der Behörden geraten, jedoch nicht wegen extremistischer (islamistischer) Verbindungen oder Aktivitäten und stand nicht in der Liste möglicher Gefährder. [7] [8] [9] Laut Erklärungen seines Vaters und seiner jüngsten Schwester Imane (Oussama Z. wuchs mit 5 Geschwistern auf / zwei – ein Bruder und eine Schwester - leben ebenfalls in Belgien) plante Oussama Zariouh keinen Anschlag, sondern hatte für die Zukunft ganz andere Pläne: Nach ihren Aussagen beabsichtigte er im Sommer nach Marokko zu reisen, sich dort verloben (heiraten??) und hatte vor seinen Beruf zu wechseln: Er plante Taxi-Fahrer zu werden und hatte vor ein Taxi zu kaufen. [10] [11] [12] Nach seiner Facebook-Seite – die allerdings seit Mai 2016 nicht mehr aktualisiert wurde - ergibt sich ein differenzierteres Bild: Einerseits postete er eine ganze Serie von harmlosen Selfies, die ihn allein am Steuer eines Fahrzeugs abbilden, zeigte er Interesse an wohltätigen islamischen Organisationen und ein Faible für arabische Musiker und die kanadische Pop-Diva Celine Dion. [13] Auf der anderen Seite enthält die Seite auch shared posts von getöteten Muslimen in Syrien, Palästina und Myanmar. Und er scheint Anhänger von wahhabitischen Predigern und saudi-arabischen Scheichs wie Mohamad al-Arefe (s. engl. Wiki) oder Aid al-Qarni (s. engl. Wiki), die beide in zahlreichen Staaten als Persona non grata gelten, gewesen zu sein. Der erste hat u.a. zum Dschihad in Syrien aufgerufen. Unter den Personen, die er zu bevorzugen schien, findet sich auf Omar al-Haddouchi (s. engl. Wiki), einem der führenden Salafistenprediger in Marokko der für seine Rolle, die er beim Attentat am 16. Mai 2003 in Casablanca, das 33 Zivilisten das Leben gekostet hatte gespielt hatte, zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt wurde. [14] [15]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Vorlage:Internetquelle|
  2. Vorlage:Cite news
  3. Vorlage:Cite web
  4. 7sur7 22. Juni 2017: Oussama Zariouh, loup solitaire et fan de prédicateurs islamistes
  5. La Capitale 21. Juni 2017: Voici le visage d'Oussama Z., l'homme abattu ce mardi soir à Bruxelles-Central
  6. The Independent 21. Juni 2017: Brussels explosion: Prosecutors say major terror attack at station averted after bomb packed with nails fails
  7. The Guardian 21. Juni 2017: Failed Brussels attack could have caused widespread casualties – authorities
  8. The Independent 21. Juni 2017: Brussels explosion: Prosecutors say major terror attack at station averted after bomb packed with nails fails
  9. The Guardian 21. Juni 2017: Failed Brussels attack could have caused widespread casualties – authorities
  10. Reuters 22. Juni 2017: Belgian bombing suspect had marriage, job plans, say family
  11. RTBF 22. Juni 2017:La sœur d'Oussama Zariouh parle:"Mon frère n'était pas un extrémiste"
  12. Sudinfo 22. Juni 2017: La sœur d'Oussama Zariouh, auteur de l'attentat manqué de Bruxelles, ne croit pas à la version officielle:"On veut voir les vidéos, on veut avoir une preuve"
  13. The Irish Times 21. Juni 2017: Brussels attacker ‘had sympathies for Islamic State’. Moroccan man (36) detonated case with nails and gas bottles at Central Station
  14. The Sun 21. Juni 2017: First photo of Brussels terrorist killed screaming Allahu Akbar during botched attack as it’s revealed he was ‘ISIS sympathiser’
  15. 7sur7 (Belgien) 22. Juni 2017: Oussama Zariouh, loup solitaire et fan de prédicateurs islamistes

Vorlage:Coordinate