Archival Disc
Die Archival Disc (abgekürzt AD) ist ein in der Entwicklung befindlicher optischer Datenträger.
Das Speichermedium wird von Sony und Panasonic entwickelt und als Nachfolger der Blu-ray Disc gehandelt. Die Speicherkapazität soll zunächst 300 Gigabyte betragen, später sind 500 bis 1000 GB geplant. Die Haltbarkeit der Daten soll höher sein als bei den üblichen optischen Datenträgern. Geplanter Einsatzzweck ist vor allem die Langzeitarchivierung von Daten.
Die Archival Disc wird doppelseitig beschrieben, auf jeder Seite sind drei Datenschichten aufgebracht. Die Wellenlänge des Lasers soll wie bei der Blu-ray Disc 405 nm betragen bei einer numerischen Apertur von 0,85. Der Spurabstand liegt bei 0,225 µm. Die Fehlerkorrektur wird durch einen Reed-Solomon-Code erreicht.