Arielle Drouard
Vorlage:Belege Arielle Drouard (* 1959 in Paris) ist eine deutsch-französische Künstlerin und seit 1988 Wahlhamburgerin.
Leben[edit | edit source]
Arielle Drouard ist eine deutsch-französische Künstlerin, seit 1988 Wahlhamburgerin. Geboren 1959 in Paris, erwarb sie dort den Bachelor für Kunst und Kunstgeschichte.
Anschließend erhielt sie ein Diplom für freie Malerei an der Alanus Hochschule bei Bonn und absolvierte außerdem eine Zusatzausbildung für Kunsttherapie.
Neben ihrer Malschule gründete sie 2007 ein Kunsttherapieprojekt in den Kinderstationen der Asklepios Klinik-Nord und ist bis heute für die kleinen
Patienten da.
In ihrer Malerei setzt sie sich mit vielfältigen Themen auseinander. Dazu gehören beispielsweise die Übergänge der Zeit wie die Kindheit, Jugend und Reife.
Außerdem widmet sie sich den verschiedenen Religionen, besonders der Christlichen und der Jüdischen. Darüber hinaus beschäftigt sich die Künstlerin mit
den Themen „Zwiespalt“ und „Überwindung des Fremdseins in der Doppelnationalität“, wobei sie diese Themen in der Lichtsprache und dem
Farbausdruck entsprechend gekonnt wiedergibt.
Wenn sie malt, ist zuerst der Lichteinfall wichtig, dann die Farbgebung. Eine gewisse Liebe und Poetik beflügeln sie, Themen in Szene zu setzen, die sie
inspirieren oder betroffen machen, wie zum Beispiel das Heranwachsen der Kinder (so z.B. ihr Werk „Ende der Kindheit“), eine schöne Landschaft (z.B. ihr
Werk „Himmel küsst Erde“) oder ein soziales brennendes Thema. Sie freut sich, wenn ihre Bilder Ruhe, Freude oder Anregungen geben. Dann empfindet sie ihre
Werke als gelungen.
Arielle Drouard ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. Hamburg.
Ausstellungen[edit | edit source]
Sie stellte in Paris aus, aktuell in Hamburg, meist in Gruppen-Ausstellungen, wie bei der Galerie „Faszination Art“ in Sasel (2014), in der Fischauktionshalle (2014-2016), auf dem Museumsschiff Cap San Diego (2015) und im Kunsthaus Hamburg (2017).
Weblinks[edit | edit source]
- https://www.facebook.com/events/104094936598112/
- http://www.bbk-hamburg.de/position-2015-2/
- http://www.ndr.de/kultur/kunst/hamburg/Schoen-falsch-leben,kunsthaus144.html
- Internetseite
- http://www.bbk-hamburg.de/offene-ateliers/
- http://www.bbk-hamburg.net/fmi/iwp/cgi?-db=BBK-web.fp7&-loadframes
- https://www.facebook.com/norderelbetrifftsuederelbe/?hc_ref=PAGES_TIMELINE&fref=nf