Artsakh Air
Vorlage:Infobox Fluggesellschaft Artsakh Air (auch Artsakhavia) ist eine bergkarabachische Fluggesellschaft[1] mit Sitz in Stepanakert und Basis auf dem dortigen Flughafen Stepanakert.[2] Sie plant, die de facto eigenständige Republik Bergkarabach, die völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört, aber überwiegend von Armeniern bewohnt wird, mit Armenien zu verbinden. Sie ist im Besitz der De-Facto-Regierung von Bergkarabach.
Da Bergkarabach nicht als Staat anerkannt ist, müsste eine Registrierung der Fluggesellschaft gemäß internationaler Konventionen über Aserbaidschan erfolgen. Dies hat Aserbaidschan jedoch bisher abgelehnt. Aserbaidschan hat darüber hinaus angekündigt, dass Flüge von Jerewan nach Stepanakert abgeschossen werden könnten. Auch Armenien wäre gemäß internationaler Konventionen im Falle der ungenehmigten Aufnahme des Flugbetriebs gezwungen, gegen die Fluggesellschaft vorzugehen.[3][4][5]
Der armenische Staatspräsident Sersch Sargsjan hat angekündigt, einer der ersten Passagiere der Fluggesellschaft sein zu wollen.[6]
Ziele[edit | edit source]
Bisher wurde der Flugbetrieb noch nicht aufgenommen.[7] In Zukunft sollen folgende Ziele bedient werden:
Flughafen Stepanakert (Heimatflughafen)
Flughafen Jerewan
Die geplante Verbindung bestand zuletzt 1991.[8][9]
Flotte[edit | edit source]
Mit Stand Juli 2016 besteht die Flotte aus 3 Flugzeugen, die ab der Gründung bestellt und dann ausgeliefert wurden.
Anzahl | Flugzeugtyp | Preis |
---|---|---|
3 | Bombardier Canadair Regional Jet 200 | je 15 Millionen US-Dollar |
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Literatur
- ↑ Vorlage:Literatur
- ↑ Brief vom 9. Oktober 2012 des Ständigen Vertreters Aserbaidschans bei den Vereinten Nationen an den UN-Generalsekretär. Aktenzeichen der UN: A/67/507–S/2012/754. Auszug: Having regard to the above-mentioned resolutions of the Security Council and the General Assembly, by which all States are called upon to respect and support the sovereignty and territorial integrity of the Republic of Azerbaijan within its internationally recognized borders, the Government of the Republic of Azerbaijan requests that all countries take note of the illegal nature of the attempt by Armenia and its subordinate separatist regime in the occupied territory of Azerbaijan to operate the so-called “Stepanakert Airport” referred to above and, in compliance with the above-mentioned United Nations resolutions and the relevant provisions of the Convention on International Civil Aviation, take all necessary measures so that their designated carriers and all other airlines registered and licensed by them refrain from operating any air services, whether scheduled or non-scheduled, to the so-called “Stepanakert Airport” and from having any dealings whatsoever with the so-called “Artsakh Air Company”.
- ↑ armenianow.com abgerufen am 20. November 2016
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Vorlage:Internetquelle