AscTec Falcon 8
Vorlage:Infobox Flugzeug
Der AscTec Falcon 8 ist eine ferngesteuerte Flugdrohne (V-Form Oktokopter) der Firma Ascending Technologies aus Krailling und seit 2016 Tochter des US-amerikanischen Halbleiterherstellers Intel.
Einsatz[edit | edit source]
Der AscTec Falcon 8 kann zur Aufnahme von Videos und Fotos, zur Inspektion sowie Vermessung eingesetzt werden.[1]
Die Bauhaus-Universität Weimar testete die Drohne zur Begutachtung von Schäden im und am Magdeburger Dom[2] sowie an einer Stützwand an der A4 in Thüringen.[3] Außerdem wird der AscTec Falcon 8 zur Inspektion von Bohranlagen,[4] Erstellung von Luftaufnahmen von einstürzende Gebäude oder Großbränden[5] sowie zur Erkundung von schwer zugänglichen und besonders gefährlichen Bereichen genutzt.[6]
Technische Daten[edit | edit source]
Kenngröße | Daten des AscTec Falcon 8[7] |
---|---|
Maße: | 770 mm × 820 mm × 125 mm |
Rotordurchmesser: | 8” (~ 20 cm) |
Leergewicht: | 980 g |
Max. Abfluggewicht: | 2,3 kg |
Flugzeit inkl. Nutzlast: | 12–22 Min. |
Max. Reichweite: | 1 km |
Windlast: | 15 m/s |
Maximale Geschwindigkeit: | 16 m/s (manuell) |