Astrid Mathyshek
Astrid Myriam Mathyshek, (* 1989 [1] in Wörth an der Donau) ist eine deutsche Opern- und Konzertsängerin des Stimmfaches Mezzosopran. Ihr Künstlername ist Oskar Mathyshek.
Leben[edit | edit source]
Mathyshek wuchs in Regensburg auf und begann mit 13 Jahren ihre professionelle Gesangsausbildung bei Hubert Velten. Bereits als Kind begann sie eine rege Konzerttätigkeit. Sie war mehrfach Preisträgerin bei Jugend musiziert,[1] Preisträgerin beim Nachwuchs-Wettbewerb des Lions Club Regensburg 2007 und sang 2008 in einer Radioübertragung den Cherubino aus Le nozze di Figaro. Von 2008 bis 2009 war sie Mitglied des Bayerischen Landesjugendchors. 2009 gab sie ihr Solodebüt als Königin der Nacht in der Zauberflöte und sang die Christine in einer Inszenierung des Phantoms der Oper. Nach dem Abitur 2009 begann sie ihr Opernstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Anton Scharinger. 2011 wirkte sie erstmals im Mezzofach als Cherubino in einer szenischen Aufführung von Le nozze di Figaro mit. 2013 erhielt sie zusätzlichen Unterricht von Ingeborg Hallstein in München. Ebenfalls 2013 war sie als Midili in Die Rose von Stambul beim Opernfestival Isny zu sehen, war Mitglied der Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik von Hans-Christian Hauser an der Hochschule für Musik und Theater München und nahm an dem Meisterkurs Operette mit Hallstein, Denette Whitter und Regina J. Kleinhenz und dem Meisterkurs Vorsingen mit dem Dirigenten Laurent Pillot an der Opernakademie Schloss Henfenfeld teil. 2014 gab sie den Amor in Orfeo ed Euridice, einer Aufführung mit den Prager Philharmonikern im Gasteig München. 2015 konnte man sie als Hederl im Dreimäderlhaus auf den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach erleben und in einer Radioübertragung der Aufführung im SWR hören. Im Rahmen einer Weiterbildung mit Felicitas Weathers, Julio Miron und anderen war sie 2015 als Cenerentola und Romeo ebenfalls in München zu sehen. Sie begann ihre Konzerttätigkeit in Italien, wo sie an einem Meisterkurs mit Rume Urano teilnahm und als Aschenputtel und Romeo in einer TV- und Radioübertragung zu erleben war.
Stimmfach[edit | edit source]
Mathyshek begann ihre sängerische Laufbahn als lyrischer Sopran. Während ihrer Studien wechselte sie das Stimmfach und entwickelte sich zum lyrischen Mezzosopran mit ausgeprägter Koloraturfähigkeit.
Rollen[edit | edit source]
Zu den Paraderollen der Sängerin zählen unter anderem Angelina (La Cenerentola), Romeo Montecchio (I Capuleti e i Montecchi) und Cherubino (Le nozze di Figaro). Weitere Rollen ihres Repertoires sind Annio (La clemenza di Tito), Hänsel (Hänsel und Gretel), Amore (Orfeo ed Euridice), Prinz Orlowsky (Die Fledermaus), Zerlina (Don Giovanni), Irmintraut (Der Waffenschmied) und Olga (Eugene Onegin).
Hosenrollen[edit | edit source]
Durch ihr jahrelanges tänzerisches Training und die intensive Arbeit an der Darstellung von Männerrollen (Meisterkurs u.a. bei Diane Torr) ist Mathyshek besonders als Male-Actress, also Männerdarstellerin beliebt, da ihre körperlichen und technischen Voraussetzungen sie dafür prädestinieren. Vor allem die Rolle des Romeo brachte ihr 2015 auch weibliche Fans.
Name[edit | edit source]
Die Künstlerin arbeitet seit 2015 international ausschließlich unter dem Namen Oskar Mathyshek. Der Name Astrid Mathyshek, unter dem sie bis zu ihrem Stimmfachwechsel wirkte, ist seither nicht mehr in Gebrauch. Mit Transgender hat das nichts zu tun, so Oskar Mathyshek 2015 im Rahmen der Herbstlichen Musiktage Bad Urach zu dem Künstlerischen Leiter Michael Kraus.
Quellen[edit | edit source]
- https://wn.com/oskar_mathyshek__se_romeo_t'uccise_un_figlio
- http://www.nacht-gedanken.de/hinter-den-sieben-tueren-puccini-trifft-geierwally-01-08-2015-theater-werkmuenchen-1/
- http://www.opernnetz.de/Alt/seiten/rezensionen/Muenchen_Orfeo_ed_Euridice_Pitsch_141017.htm
- Oskar Mathyshek auf theapolis.de
- http://der-neue-merker.eu/bad-urach-herbstliche-musiktage-stadthalle-reutlingen-das-dreimaederlhaus
- http://www.gea.de/nachrichten/kultur/braeutigamsuche+im+dreivierteltakt.4463373.htm
- http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/oper/swr2-oper-herbstliche-musiktage-bad-urach/-/id=659592/did=16715892/nid=659592/gfn2hk/index.html