Audi Q7 e-tron

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox PKW-Modell

Der Audi Q7 e-tron quattro ist ein Plug-in-Hybrid-Pkw-Modell mit Diesel- und Elektroantrieb. Basis für die e-tron-Variante ist der Audi Q7 4M. Im Dezember 2014 wurde die Präsentation des Q7 e-tron für den Genfer Auto-Salon im März 2015 angekündigt.[1][2] Der Marktstart des e-tron SUV erfolgte im März 2016.

Weltweit ist der Q7 e-tron der erste Diesel-Plug-in-Hybrid mit einem Allrad-Antrieb. Für den asiatischen Markt bietet Audi einen 2.0 TFSI e-tron quattro an.

Technik und Ausstattung[edit | edit source]

Das aus dem Q7 4M bekannte Navigations-/Fahrzeugbediensystem MMI Navigation plus mit MMI touch ist im Q7 e-tron quattro serienmäßig verbaut. Über die Audi connect e-tron Dienste lässt sich der Beginn und die Dauer der Ladezeit (Fahrzeugbatterie) intelligent planen.

Serienmäßig ist jeder Q7 e-tron mit dem Audi e-tron Ladesystem ausgerüstet, welches folgende Elemente umfasst:

An einer Haushaltssteckdose benötigt der Akku knapp acht Stunden, bis er voll geladen ist. Mit dem Industriestecker dauert der Ladevorgang ca. zweieinhalb Stunden.

Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2015)[3] 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

Motoren[edit | edit source]

Der Plug-in-Hybrid erreicht eine Gesamtleistung von 275 kW (373 PS), das maximale Drehmoment liegt bei 700 Newtonmetern. Der Verbrennungsmotor ist ein modifizierter 3,0-Liter-TDI, der eine Leistung von 190 kW (258 PS) einbringt. Der Elektromotor steuert 94 kW (127 PS) bei. Für einen reibungslosen Gangwechsel sorgt die Achtstufen-Tiptronic.

Der Audi Q7 e-tron quattro beschleunigt in 6,2 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. Laut Herstellerangaben verbraucht er im Durchschnitt 1,8 Liter Diesel auf 100 km. Die CO2-Emissionen liegen diesen Werten zufolge bei 48 Gramm pro Kilometer.

Die rein elektrische Reichweite des Audi Q7 e-tron beträgt 56 Kilometer nach NEFZ. Die Gesamtreichweite liegt bei 1410 Kilometern.


2.0 TFSI e-tron Vorlage:FN 3.0 TDI e-tron
Bestellzeitraum - seit 03/2016
Motorkennbuchstabe CVJA CVZA
Motorart Hybridmotor
Motortyp Reihenbauart, Direkteinspritzung, Elektromotor V-Bauart, Common-Rail-Einspritzung, Elektromotor
Motoraufladung Turbolader
Zylinder/Ventile 4/16 6/24
Hubraum 1984 cm³ 2967 cm³
max. Leistung bei min−1 270 kW
(367 PS)/ -
275 kW
(373 PS)/ -
max. Drehmoment bei min−1 700 Nm/
Antriebsart, Serie Allradantrieb
Getriebeart, Serie Achtstufen-Tiptronic
Leergewicht - 2520 kg
max. Zuladung - 740 kg
max. Anhängelast - 2800–3500 kg
Beschleunigung, 0–100 km/h 5,9 s 6,2 s
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h 230 km/h
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert 2,5 l Super 1,8–1,9 l Diesel
elektrische Reichweite 53 km 56 km
CO2-Emission < 60 g/km 48–50 g/km
Abgasnorm Euro 6

Vorlage:FNZ

Einzelnachweise[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Commonscat

Vorlage:Navigationsleiste Audi-Modelle