Auguste Maria Luise von Bayern

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Belege fehlen

Auguste Maria Luise von Bayern

Auguste Maria Luise von Bayern (* 28. April 1875 in München; † 25. Juni 1964 in Regensburg) war bis 1918 Prinzessin von Bayern.[1]

Leben[edit | edit source]

Auguste war die zweite Tochter des Prinzen Leopold von Bayern und seiner Gattin Gisela von Österreich. Benannt wurde sie nach ihrer Großmutter väterlicherseits, Auguste Ferdinande.[2]

Am 15. November 1893 heiratet Auguste Joseph August Erzherzog von Österreich, einen Sohn von Joseph Karl Ludwig Erzherzog von Österreich (1833–1905) und dessen Gattin Prinzessin Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha (1846–1927).

Während des Ersten Weltkrieges widmete sie sich Verwundeten durch Pflege und finanzielle Unterstützung. Sie ist die Begründerin der „Gold für Eisen“-Bewegung und war nach dem Krieg Vorsitzende verschiedener Wohlfahrtsorganisationen.

Die Familie flüchtete 1944 aus Ungarn zuerst in die USA und dann nach Deutschland zu Margarethe Fürstin von Thurn und Taxis.

Auguste starb 1964 im Alter von 89 Jahren in Regensburg.

Nachkommen[edit | edit source]

  • Joseph Franz (1895–1957)
  • Gisela Augusta Anna Maria (1897–1901)
  • Sophie Klementine Elisabeth Klothilde Maria (1899–1978)
  • Ladislaus Luitpold Joseph Anton Ignatius Benedictus Bernhardus Maria (1901–1946)
  • Mátyás Joseph Albrecht Anton Ignatius Maria (1904–1905)
  • Magdalena Maria Raineria (1909–2000)

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Stammbaum Auguste Maria Luise von Bayern
  2. Nora Rath-Hodann; Anemone Kloos: Sisi's Kinder. Leben im Schatten einer exzentrischen Mutter. Kremayr & Scheriau, 2011, ISBN 3950406514, S.149

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Commonscat

Vorlage:Personendaten