Autobahnanschlussstelle Wiesbaden-Mainzer Straße
Wiesbaden-Mainzer Straße ist die Bezeichnung für die Kreuzung der von Ost nach West führenden A 66 sowie der von Norden kommenden B 263, welche weiter in südlicher Richtung als A 671 verläuft. Die B 263 ist in diesem Bereich vierspurig ausgebaut und hat baulich voneinander getrennte Fahrbahnen. Auf den Karten ist diese Anschlussstelle 5 bezeichnet.
Sie wickelt den Verkehr von der Autobahn in die Innenstadt von Wiesbaden und in die AKK-Stadtteile ab, die unmittelbar an dieser Anschlussstelle liegt. Die B 263 führt als Ausfallstraße (Mainzer Straße) aus der Wiesbadener Innenstadt und wird ab der Anschlussstelle zur A 671 aufgewertet und verläuft in südlicher Richtung bis zum Mainspitz-Dreieck wo Anschluss in Richtung Darmstadt / Stuttgart besteht.
Verkehrsaufkommen[edit | edit source]
Von | Nach | Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke |
Anteil Schwerlastverkehr[1] |
---|---|---|---|
AS WI-Biebrich (A 66) | AS WI-Mainzer Straße | 80.400 | 3,4 % |
AS WI-Mainzer Straße | AS WI-Erbenheim (A 66) | 68.400 | 3,9 % |
AS WI-Mainzer Straße (B 263) | AS WI-Amöneburg | 47.200 | 6,9 % |
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Vorlage:Internetquelle (PDF-Datei; 336 KB)
Vorlage:Navigationsleiste Autobahnkreuze und Autobahndreiecke der Bundesautobahn 66