Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker
Die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH ist ein im Juli 2016 durch die Verschmelzung der Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH mit der Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH sowie Teilen der Verwaltungsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH entstandenes Medienunternehmen[1] mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt und hat rund 190 Mitarbeiter. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Berlin. Neben dem Standort in Eschborn gibt es Redaktionsbüros in Berlin, Hamburg und München. Avoxa hält 50 Prozent der Anteile am Online-Portal für Pharmazeuten Pharma4u GmbH, das seinen Sitz ebenfalls in Eschborn und München hat.
Produkte[edit | edit source]
Das Produktportfolio umfasst pharmazeutische Daten und EDV-Dienstleistungen, Messen und Kongresse, Fach- und Publikumsmedien, Online-Medien und Buchprojekte sowie Programme zur Förderung des Qualitätsmanagements und digitale Dienste. Hierzu gehören unter anderem die Pharmazeutische Zeitung[2], die Zeitschrift "Pharmakon - Arzneimittel in Wissenschaft und Praxis"[3] und die Apothekenkundenzeitschrift "Neue Apotheken Illustrierte"[4]. Ebenfalls im Verlagsprogramm sind die pharmazeutischen Standardwerke Deutscher Arzneimittel-Codex und Neues Rezeptur-Formularium (DAC/NRF). Im Bereich Messen und Kongresse veranstaltet Avoxa die nur für Fachbesucher zugelassene internationale pharmazeutische Fachmesse expopharm die vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss geprüft wird.[5] Im Auftrag der Bundesapothekerkammer richtet Avoxa die zweimal im Jahr stattfindenden Internationalen pharmazeutischen Fortbildungswochen pharmacon aus.[6]