BKK-Kinderhilfswerk Navodaya

From Gyaanipedia

Vorlage:Belege fehlen Vorlage:Löschantragstext

Vorlage:Export Das BKK-Kinderhilfswerk Navodaya e. V. ist ein Kinderhilfswerk der deutschen Betriebskrankenkassen (BKK). Navodaya bedeutet auf deutsch „Hoffnung für die Kinder“. Das 2005 gegründete Kinderhilfswerk ist ein eingetragener Verein. Das BKK-System stellt jedoch die wichtigste Plattform dar, mit deren Hilfe Navodaya für seine Aktivitäten wirbt.

Ziele[edit | edit source]

Das BKK-Kinderhilfswerk möchte im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe Kinder und Jugendliche in dem stark vom Erdbeben im Indischen Ozean 2004 betroffenen Land Sri Lanka unterstützen.

Tätigkeitsfelder[edit | edit source]

Navodaya engagiert sich in Projekten zur Verbesserung von Prävention und Gesundheitsversorgung, wobei besonderes Augenmerk auf Mädchen und Frauen sowie deren Gesundheits- und Bildungschancen gelegt wird.

Das Hilfswerk sammelt Spenden für den Bau von Waisenhäusern, Schulen und Wohnhäusern, vermittelt Kinderpatenschaften und arbeitet mit ausgewählten lokalen und bei den Betroffenen akzeptierte Hilfsorganisationen zusammen. So soll sichergestellt werden, dass sämtliche Spenden in voller Höhe bei den Bedürftigen ankommen.

Geschichte[edit | edit source]

Der Verein entstand aus einer Idee von Dieter Poppe, Vorstand der Energie-BKK, der sich bei einer Sri Lanka-Reise ein eigenes Bild von den Verwüstungen durch den Tsunami 2004 machen konnte sowie von Mitarbeitern dieser Krankenkasse. Durch die Unterstützung weiterer Betriebskrankenkassen sowie des BKK-Bundesverbandes konnten die Initiativen in dem gemeinnützigen Verein gebündelt werden. Poppe wurde zum Vorstand des Vereins.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]


Vorlage:Lückenhaft