Bahnhof Bernhardsthal
Vorlage:QS-Bahn Vorlage:Quellen fehlen Vorlage:Export
Der Bahnhof Bernhardsthal ist eine Haltestelle der ÖBB an der Nordbahn in Niederösterreich.
Lage[edit | edit source]
Der Haltepunkt liegt am südöstlichen Rand der 1600-Einwohner-Gemeinde Bernhardsthal im Bezirk Mistelbach im äußersten Nordosten Österreichs. Er ist der letzte Halt auf österreichischem Staatsgebiet, daher ein Grenzbahnhof. Der nächste Bahnhof in nördlicher Richtung ist der rund acht Kilometer entfernte Bahnhof der Kleinstadt Břeclav (dt. Lundenburg) in Tschechien. In südlicher Richtung befindet sich der nächste Halt für den Personenverkehr in der rund vier Kilometer südlich gelegenen Gemeinde Rabensburg. Rund 1,2 Kilometer südlich des Haltepunkts Bernhardsthal befindet sich der Frachtenbahnhof der Gemeinde.
Ausbau[edit | edit source]
Der Bahnhof wird von zwei Durchfahrtsgleisen durchquert. Die beiden Bahnsteige sind Randbahnsteige. Diese weisen bereits die neue ÖBB-Bauweise mit einer ca. 50 cm höher gelegenen Bahnsteigkante auf. Die Bahnsteige sind durch einen Personendurchgang verbunden. Am Bahnsteig 1 Richtung Wien gibt es Überdachung und ein kleines Bahnhofsgebäude.
Nutzung[edit | edit source]
Der Bahnhof wird von Regionalzügen der Region Wien bedient. Aufgrund der Lage des Bahnhofs ist er Endhaltestelle für die meisten dieser Züge. Nur alle zwei bis vier Stunden fahren diese nach Břeclav weiter. Richtung Wien und Wr. Neustadt gibt es einen durchgehenden Stundentakt (ausgenommen sind dabei die Vormittagsstunden und Nächte).