Bahnhof Opole Wschodnie

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


SLA|Netter Versuch bzw. Artikelwunsch, in der vorliegendem Form vollkommen unbrauchbar. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:27, 12. Mai 2017 (CEST)}} Einspruch: Angesichts der aktuellen QS-Diskussion und der vorhandenen (aber nicht dargestellten) Relevanz fände ich hier eine reguläre Löschdiskussion sinnvoller. --Flummi-2011 15:37, 12. Mai 2017 (CEST) Vorlage:QS-Bahn Vorlage:Coordinate Der Bahnhof Opole Wschodnie ist ein Bahnhof in der Stadt Oppeln am Kilometer 6,386 der Bahnstrecke Opole–Wrocław. Im Bahnhof mündet eine Verbindungskurve vom Oppelner Hauptbahnhof in die Bahnstrecke ein. Vom Bahnhof verläuft eine Stichstrecke westlich zu den Anlagen der nahe der Oder gelegenen Zementfabrik Cementownia Odra sowie zu dem kleinen Hafen und südlich zum früheren Reichsbahnausbesserungswerk Oppeln, auf dessen Gelände heute Gewerbebetriebe mit Gleisanschluss ansässig sind.

Bildstock am Ostbahnhof Oppeln

Geschichte[edit | edit source]

Der Bahnhof wurde mit der Bahnstrecke von Oppeln nach Breslau am 1. Oktober 1909 von der preußischen Staatseisenbahn unter dem Namen Oppeln Ost eröffnet. Gleichzeitig ging die im Bahnhof abzweigende Stichstrecke zum Zementwerk in Betrieb. Das angeschlossene Brückenbauwerk wurde 1926 erneuert.

1945 wurde der nun in Polen gelegene Bahnhof zum Ankunftsbahnhof für die aus dem von der Sowjetunion annektierten Osten Polens umgesiedelten und vertriebenen Polen (siehe hierzu Repatriierung in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg).

Weblinks[edit | edit source]