Ballkorobics

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Ballkorobics ist ein Koordinations- und Konditionstraining mit Ball, verbunden mit Elementen aus dem Aerobic. Als Ganzkörpertraining mit leichten Aerobic-Schritten, Ballbewegungen, Prellen und Dribbeln eignet es sich insbesondere auch für den Einsatz im Fußball und in der Schule.

Der Einsatz des Balles[edit | edit source]

Der Ball soll nicht nur Jungen und junge Männer motivieren, sich rhythmisch zur Musik zu bewegen. Er hat auch eine entscheidende Funktion für die korrekte Armhaltung sowie für ein gezieltes Training der Arm- und Beinkoordination.

Ballkorobics ist kein Tanzen – dies ist besonders für die Motivation von Jungen und den Einsatz im Fußball wichtig. Diese Form des Aerobic stellt hohe Anforderungen an Ausdauer, Beinkraft und Koordination. Es beeinflusst die Geschicklichkeit der Hände und fordert außerdem das periphere Sehen, besonders wenn mehrere Bälle eingesetzt werden sowie in Gruppen- und Partnerübungen.

Geschichte[edit | edit source]

Ballkorobics geht auf den Lehrer und Jugendfußballtrainer Peter Schreiner zurück, der im Jahr 1998 erstmals Elemente aus dem Aerobic mit dem beweglichen Trainingsgerät Ball verbunden hat. Im Vordergrund der Übungen und Bewegungsfolgen stehen dabei die Koordination von Armen und Beinen, das Gefühl für den Rhythmus und die Feinabstimmung sportlicher Bewegungen in Verbindung mit dem Ball.

Literatur[edit | edit source]

  • Schreiner, Peter (2000): Geschmeidig wie die Brasilianer! BallKoRobics: Koordinationstraining mit Ball und Musik. in: Fußballtraining 01/2000.
  • Schreiner, Peter (2002): BallKoRobics. in: Sport-Praxis, Artikelserie, 05 und 06/2002, 01/2003.
  • Schreiner, Peter (2005): BallKoRobics. in: Turnen und Sport, Artikelserie: 08/2005, 09/2005, 02/2006.
  • Schreiner, Peter (2006): BallKoRobics - Koordinationstraining mit Ball und Musik." in: ders., Koordinationstraining Fußball. Das Peter-Schreiner-System. 3. Aufl. Rowohlt, Hamburg. S. 116 - 137.
  • Schreiner, Peter (2008): BallKoRobics. in: FF-Magazin, Artikelserie, 05-11/2008.

DVDs[edit | edit source]

BallKoRobics, 200 Min., Institut für Jugendfußball, 2008.

CDs[edit | edit source]

BallKoRobics Musik, 75 Min., Institut für Jugendfußball, 2009.

Videos[edit | edit source]

BallKoRobics für Anfänger, Institut für Jugendfußball.

BallKoRobics für Fortgeschrittene. Min., Institut für Jugendfußball.

BallKoRobics - Trainingsvideo 1. Neue Grundschritte und Ballbewegungen. Min., Institut für Jugendfußball.

BallKoRobics für Fußballer. Für Fußballtrainer, Fußballer, Trainer und Lehrer. Min., Institut für Jugendfußball.

Weblinks[edit | edit source]