Basebo
Basebo
Land: Schweden
Gegend: Småland
Region: Kalmar län
Kommun: Hultsfreds kommun
Distrikt: Vena
Koordinater: 57°28′36.2″N 15°57′45.9″Ö
Postort Vena
Postnummer 577 93
Basebo ist ein kleiner Ort im Venadistrikt, ca 7km östlich von Hultsfred und am See Nerbjärken gelegen. Der Weg H699 führt von Hultsfred nach Basebo.
Basebo hat (2016) vier dauernde bewohnte Häuser. Es gibt ein weiteres Haus, das von Touristen gemietet werden kann. Im Winter kann man auf einer geräumten Bahn auf dem See Nerbjärken Schlittschuh laufen.
Inhalt
1 Name 2 Geschichte 3 Weitere Infos 4 Quellen
Name
Basebo hieß früher Baßebode (1546), baßebodha (1577), baßegerde (1598), Baßeboo (1680), Basebo (1714), Bassebo (1880) und seit 1945 Basebo.
Der Name "Basebo" kommt vermutlich von dem altschwedischen Vornamen Bassi. Als Basse bezeichnete man einen Eber oder einen großen Mann.
Geschichte
In Basebo wohnten vermutlich bereits in der Eisenzeit Menschen, jedenfalls hat man Reste aus dieser Zeit gefunden, die nun im Vena Heimatmuseum zu beschauen sind. Die "moderne" Besiedlung geht auf das 16. oder 17. Jahrhundert zurück.
Auf dem Anwesen Basebo 1:6 wurde 1910 eine Schule errichtet, die die Schule in Sönnerhult ablöste, die zu klein geworden war. Bis zu 50 Kinder besuchten die Schule in Basebo, doch 1955/56 waren es nur noch 10 und die Schule wurde geschlossen. Heute ist das Schulgebäude in Privatbesitz und wird als Wohnung genutzt.
Weitere Infos:
Knutz, Anders (1960). Hembygdsbok – en bok om Vena och Hultsfred. Vena: Vena hembygdsförening. Libris 1318647
Referenser
^ ”Basebo”. basebo.se. Läst 13 januari 2016. ^ Språk- och folkminnesinstitutet, ortnamnsregistret