Bastian Zimmermann (Politiker)

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Bastian Zimmermann (* 7. April 1984 in Braunschweig) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Er ist seit dem 22. Februar 2017 Ratsherr der Stadt Wolfsburg.[1] Zusammen mit Piroska Evenburg (Piratenpartei) stellt er die Fraktion Linke und Piraten. Zudem sitzt er seit der Kommunalwahl 2016 im Ortsrat Wolfsburg-Stadtmitte[2]. In den Jahren 2011, 2013, 2015 und 2017 wurde er jeweils zu einem von zwei Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Wolfsburg gewählt.

Herkunft, Beruf und Privatleben[edit | edit source]

Zimmermann verbrachte seine Kindheit in den niedersächsischen Städten Braunschweig und Wolfsburg. Zuerst lebte er im Braunschweiger Stadtbezirk Östliches Ringgebiet. Nach der Trennung seiner Eltern lebte er für zwei Jahre im Stadtbezirk Broitzem, bevor er mit seiner Mutter, seiner älteren Schwester und seinem jüngeren Bruder, nach Wolfsburg zog. Mit Beginn der fünften Klasse besuchte er die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule im Wolfsburger Stadtteil Westhagen. Nach seiner Schulzeit zog es Zimmermann zurück nach Braunschweig. Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann wechselt Zimmermann seinen Wohnort wieder zurück nach Wolfsburg. Dort arbeitete er als Mitarbeiter im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Dorothée Menzner, später über die Autovision im Volkswagenwerk Wolfsburg. Zwischen 2012 und 2014 absolvierte er eine Umschulung zum Mediengestalter für Digital und Print, die er im Juli 2014 mit einer IHK-Prüfung erfolgreich beendete. Bereits im August 2014 gründete er zusammen mit einem Partner eine Werbeagentur, in der er bis heute als Geschäftsführer tätig ist.

Politischer Werdegang[edit | edit source]

Zimmermann wurde im Alter von sechs Jahren Mitglied des Kinder- und Jugendverbandes SJD - Die Falken. Dort war er zwischen den Jahren 2000 und 2011 als Gruppenleiter verschiedener Kinder- und Jugendgruppen aktiv und leitete Freizeiten und Bildungsseminare. Zwischen den Jahren 2001 und 2011 gehörte er dem Vorstand des Braunschweiger Bezirksverbandes an, dessen Vorsitzender er zwischen 2006 und 2011 war. In seiner Zeit vertrat er den Verband auch im Vorstand des Freizeit- und Bildungszentrum "Freundschaft" in der Asse, im Landkreis Wolfenbüttel.

Im Jahr 2001 trat Zimmermann der PDS bei und wurde, in Folge der Fusion von WASG und PDS im Juni 2007, Mitglied der Partei Die Linke. Seit dem Jahr 2009 ist Zimmermann gewähltes Mitglied des Vorstandes der Partei in Wolfsburg und seit 2011 deren Vorsitzender.[3] Zwischen 2010 und 2012 war Zimmermann Mitglied des Landesvorstandes der Partei in Niedersachsen.[4]

In den Jahren 2015 und 2016 wurde Zimmermann zum Vorsitzenden der Wolfsburger Stadtelternvertretung der Wolfsburger Kindertagesstätten gewählt. Zur Kommunalwahl 2016 kandidierte er für den Rat der Stadt Wolfsburg. Trotz einer Verdoppelung des Wahlergebnisses verpasste Die Linke bei der Wahl knapp ein zweites Ratsmandat. Das Mandat erhielt Antonia Briel, die ihr Mandat aus beruflichen Gründen jedoch im Februar 2017 abgeben musste. Zimmermann übernahm das Mandat als erster möglicher Nachfolger.[5]

Musikalischer Werdegang[edit | edit source]

Um das Jahr 1999 herum entdeckte der junge Zimmermann seine Leidenschaft zur Rap-Musik. Bereits ein Jahr später, im Jahr 2000, organisierte er mit Freunden ein erste Hip Hop Jam, bei der er, im Alter von 16 Jahren, seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvierte. Viele weitere Konzerte folgten. Die Inhalte seiner Texte waren teils politisch, so dass er häufig für Demonstrationen, beispielsweise der DGB-Gewerkschaften, gebucht wurde. Zimmermann verstand sich selbst als sogenannter Backpackrapper und konzentrierte sich auf Liveauftritte, statt an eigenen Alben zu arbeiten. Erst im Jahr 2017 veröffentlichte er als Teil der Band Blindtext eine Single unter dem Namen Schöne neue Welt.[6]

Einzelnachweise[edit | edit source]

Vorlage:Normdaten

Vorlage:Personendaten