Bauernverband Schleswig-Holstein

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Export Vorlage:Infobox Verein

Datei:DSH BVSH HGSt RD.jpg
Detlef-Struve-Haus in Rendsburg, Sitz des Bauernverbandes Schleswig-Holstein

Der Bauernverband Schleswig-Holstein e. V. (BVSH) ist die politische Interessenvertretung der Landwirte in Schleswig-Holstein. Er wurde am 12. Februar 1947 gegründet und setzt sich seit dem aktiv für die Belange seiner über 19.000 Mitglieder und für die heimische Landwirtschaft ein. Er zählt zu den wichtigsten Verhandlungspartnern der Agrarpolitik in Schleswig-Holstein und ist Mitglied im Deutschen Bauernverband (DBV). Werner Schwarz ist seit 2008 Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein und seit 2012 Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes.

Rechtsform und Struktur[edit | edit source]

Der Bauernverband Schleswig-Holstein e.V. ist die in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisierte berufsständische Vereinigung der Landwirte in Schleswig-Holstein und ordentliches Mitglied im Deutschen Bauernverband. Der Verband verfügt über 13 Kreisbauernverbände als rechtlich unselbständige Untergliederungen mit Geschäftsstellen in Bredstedt, Schleswig, Heide, Rendsburg, Plön, Lensahn, Itzehoe, Segeberg, Bad Oldesloe und Mölln. Der Sitz der Hauptgeschäftsstelle ist im Detlef-Struve-Haus in Rendsburg.

Aufgaben und Ziele[edit | edit source]

Zweck des Bauernverbandes Schleswig-Holstein ist nach seiner Satzung die Förderung der Interessen der Landwirtschaft und der in der Landwirtschaft tätigen Personen. Zur Erreichung dieses Zwecks verfolgt der Verband folgende Ziele:

  • Leistungs- und wettbewerbsfähige landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein
  • Offene rechtliche Rahmenbedingungen für verantwortungsvolles Handeln der landwirtschaftlichen Unternehmer
  • Abbau von Wettbewerbsverzerrungen und bürokratischen Hemmnissen
  • Stärkung des ländlichen Raums
  • Darstellung der landeskulturellen und gesellschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft
  • Sicherung bestehender und Öffnung neuer Märkte
  • Perspektiven für den Nachwuchs
  • Angemessene soziale Sicherung der Landwirte und ihrer Familien
  • Förderung der Erzeugung umweltfreundlicher nachwachsender Rohstoffe

Als berufsständische Vertretung gewährt der Bauernverband Schleswig-Holstein seinen Mitgliedern Beratung in Rechts-, Sozial- und Steuerfragen.

Präsidenten[edit | edit source]

An der Spitze des Bauernverbandes Schleswig-Holstein steht der Präsident. Seit 1947 hatten folgende Personen dieses Amt inne:

Norla[edit | edit source]

Der Bauernverband Schleswig-Holstein ist ideeller Träger der Messe NORLA (Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung), eine jährlich auf dem Messegelände in Rendsburg durchgeführte Fach- und Verbrauchermesse mit den Themen Landwirtschaft, Haus und Garten, Ernährung und Energie.

Literatur[edit | edit source]

  • Erich Thiessen: Es begann im Grünen Kreml – Agrarpolitik zwischen Rendsburg und Brüssel. Wachholtz Verlag Neumünster, 1997.

Weblinks[edit | edit source]

Vorlage:Coordinate Vorlage:Normdaten