Bergerhöhe (Kürten)

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Export Die Bergerhöhe ist ein Höhenzug im Süden in der Gemeinde Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis auf dem Gebiet zwischen Meiersberg im Westen, dem ehemaligen Kahlenberg im Norden, Nassenstein im Osten und Kuddenberg im Süden. Früher gehörte der Höhenrücken zu Olpe[1]

Vorlage:Panorama

Woher der Name Bergerhöhe stammt, ist nicht nachgewiesen. Jedenfalls hat er sich im Laufe der Jahre im Volksmund gebildet und ist längst in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Wie man der Topographischen Aufnahme der Rheinlande von 1824 entnehmen kann, liegt die Bergerhöhe auf dem Gebiet der altbergischen Honschaft Berg. Der Name Berg ist auch entsprechend in der Müfflingkarte von 1824–1825 eingetragen.[2] Dadurch hat der Name möglicherweise zu der Bezeichnung Bergerhöhe beigetragen, weil man damit gezielt die Höhenlage ansprechen wollte. Bemerkenswert ist dabei auch, dass die meisten Orte auf der Bergerhöhe[1] auf Berg enden, wie zum Beispiel Meiersberg, Gerhardsberg und Johannesberg. Die Bezeichnung Bergerhöhe stammt wahrscheinlich schon aus der Zeit der Honschaft Berg.

Auf der Bergerhöhe wurde Ende der 1980er Jahre ein Golfplatz geschaffen. Der ansässige Golfclub führt die Bezeichnung Bergerhöhe im Namen.[3]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. 1,0 1,1 Vorlage:Internetquelle
  2. Kartenauflage der Rheinlande unter v. Müffling 1824–1825
  3. Golf-Club Kürten e.V. Bergerhöhe abgerufen am 22. Mai 2017

Vorlage:Coordinate