Birsteiner Festspiele
Vorlage:Export [1]Die Birsteiner Festspiele sind in regelmäßigen Abständen stattfindende Kulturveranstaltungen in dessen Vordergrund Musical- oder Theatervorstellungen stehen. Seit 2008 finden sie in der Kerngemeinde des Hessischen Birsteins im Main-Kinzig-Kreis statt.
Die Musical- und Theatervorstellungen sind meistens unter ein regionales Thema gestellt und beziehen sich auf lokale Sagen, Geschichten und Historische Ereignisse der Region. Seit 2011 werden die Birsteiner Festspiele von einem eigens zur Veranstaltung der Festspiele gegründeten Vereins namens "Wilde Kultur Birstein" veranstaltet.[2]
Festspiele (2008-2017)[edit | edit source]
2008 - 2009 "Das Wilde Weib"[edit | edit source]
Regie und Buch: Thalia Schuster
Musik: Jochen Flach
Schirmherrschaft: Elisabeth Christine von Isenburg; Wolfgang Gottlieb [3]
2011 - 2012 "Der Raub des Seraphinenordens"[edit | edit source]
Regie und Buch: Thalia Schuster
Musik: Jochen Flach
Choreographie: Britta Schäfer-Clark
2016 - 2017 "Der Wilde Grimm - Das Musical"[edit | edit source]
Regie: Axel Brauch
Buch: Steffen Dargatz
Musik: Jochen Flach
Schirmherrschaft 2016: Sarah von Isenburg
Schirmherrschaft 2017: Peter Tauber[4][5]
Verkauf und Merchandise[edit | edit source]
"Der Wilde Grimm - Das Musical"[edit | edit source]
Die Musicalproduktion der Birsteiner Festspiele 2016 wurde von einer Ortsansässigen Medienfirma unter Bildregie von Leon Roskoni[6] aufgezeichnet und ist seit September 2016 auf DVD[7] erhältlich. Von November bis Dezember 2016 war es möglich die Aufzeichnung des Musicals in einigen Kinovorführungen zu erleben.
Links[edit | edit source]
- http://www.wilde-kultur-birstein.de
- http://ludwig-emil-grimm.de
- http://www.birsteiner-festspiele.de/WCMS/index.php
- https://www.roskoni.com/musical-shop/
- http://www.imdb.com/title/tt6075080/