Black Rebels

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Lückenhaft Black Rebels (Schwarze Rebellen) ist der Name einer Reggaeband aus Massachusetts, Neuengland (USA).[1]

Beschreibung[edit | edit source]

Die Band ist bisher sehr unbekannt und nur wenigen Insidern der Reggaeszene ein Begriff. Sie treten eher auf kleineren Festivals/Bühnen, vor allem in den USA, auf. Mit ihren Texten und ihrer Musik wollen sie den Leuten das friedliche Zusammenleben zwischen verschieden Nationen und Religion nahebringen. Sie weisen immer wieder auf ihre afrikanischen Wurzeln hin, die nach Freiheit und Unabhängigkeit streben, was auch durch den Namen deutlich wird.

Mitglieder[edit | edit source]

Die Band besteht insgesamt aus sechs Mitgliedern, wovon drei weiblich und drei männlich sind. Die Bandmitglieder heißen Kalpana Devi (Gesang), Emmanuel „Manou“ Dalomba (Gesang, Rhythmus, Gitarre), Naia Kete Devi-Brown (Gesang), Imani Devi-Brown (Schlagzeug, Djembé), Wes Brown (Kontrabass, Background)[2] und Jonathan (Gitarre).

Das Ehepaar Kalpana Devi und Manou Dalomba, das auch unter dem Bandnamen ReBelle zwischen 1993 und 2008 vier Alben und mehrere Singles veröffentlichte, tourt auch unter diesem Bandnamen seit 1994 zusammen.[3] Naia Kete und Imani Devi-Brown stammen aus Kalpana Devis früherer Beziehung zu Wes Brown.[2]

Veröffentlichungen (Auswahl)[edit | edit source]

Titel[edit | edit source]

  • Afrika Unite
  • Brother Marley
  • Takou De Ligue
  • Zion Train

Alben[edit | edit source]

  • Thank U Jah (1996; Domu Afrika)
  • Live Recordings 1867–98 (1998; Domu Afrika)
  • Trinity (2001; Domu Afrika)
  • Move Together Now (2005)

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Alli Marshall: Uprising ‘after’ arithmetic, mountainx.com, 31. August 2005.
  2. 2,0 2,1 Shutesbury native Kete continues on "The Voice", telegram.com, 5. März 2012.
  3. Who we are. ReBelle.