Brauerei Specht
Vorlage:Export Die Brauerei Specht ist eine kleine handwerkliche Brauerei (vgl. Craft Beer) in Ollern (Sieghartskirchen im Bezirk Tulln an der Donau). Sie wurde am 15. Juli 2017 eröffnet. Inhaber und Braumeister ist Alexander Chloupek, Unternehmensberater und Sohn einer Gastronomenfamilie. Die Idee dazu kam ihm, als er bei einem befreundeten Winzer im Weingarten ausgeholfen hatte, der Name Specht sei durch seine Vogelbeobachtungen inspiriert.[1] Nach eigener Aussage füllt er bereits nach der Eröffnung wöchentlich zwischen 100 und 300 Litern Bier in Fässer ab.
Die Brauerei ist in einer ehemaligen Fleischerei untergebracht. Sie bietet vier Sorten Bier in 0,3l-Flaschen an:
Typ | Kurzbeschreibung | Stammwürze (°P) |
Alkohol (Vol.-%) |
Bittere (IBU) |
Trinktemp. (°C) |
Wiener Lager | Ein untergäriges, kupferfarbenes, süffiges, mit österreichischem Aromahopfen und nach überliefertem Rezept von Anton Dreher gebrautes Klein-Schwechater-Lager. | 12 | 5 | 29 | 5–7 |
Märzen | Ein untergäriges, bernsteinfarbenes, im Antrunk malziges, im Abgang herbes, traditionelles oberösterreichisch-bayrisches Märzen. | 14 | 5,7 | 22 | 7–9 |
Irish Stout | Ein obergäriges, schwarzes, süffiges, nicht zu starkes und mit feinem Bitterhopfen gebrautes Irish Stout mit einem charakteristsch kremigen, festen und fast weißen Schaum. | 12 | 4,8 | 39 | 12–13 |
Pale Ale | Ein klassisches englisches, sehr bitteres, helles, obergäriges Bier. Dieses hopfenbetonte Bier zeichnet sich durch Aromavielfalt aus. | 14,9 | 6 | 70 | 7–9 |
Weblinks[edit | edit source]
- Website der Brauerei
- Privatbrauerei "Spechtbier" eröffnet. meinbezirk.at/tulln, 19. Juli 2017
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ Na Prost!: „Der braut sich was“. meinbezirk.at/tulln, 12. Juli 2017