Bricscad

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Software

BricsCAD BricsCAD ist eine von Bricsys entwickelte Softwareanwendung für computer-aided design (CAD) entwickelt von Bricsys. Das Unternehmen wurde 2002 von Erik de Keyser,[1] einem langjährigen CAD Unternehmer gegründet.[2][3][4][5] Im Jahr 2011 erwarb Bricsys die Rechte am geistigen Eigentum von Ledas[6][7] für Constraints-basierte parametrische Design-Tools, die die Entwicklung von Anwendungen in den Bereichen der direkten Modellierung und des Assembly-Designs ermöglichen. Bricsys hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, hat zusätzliche Entwicklungszentren in Nischni Nowgorod und Novosibirsk, Russland, Bucharest, Rumänien und Singapore. Bricsys ist Gründungsmitglied der Open Design Alliance.[8]

Produkte[edit | edit source]

Die BricsCAD-Software, die für die Betriebssysteme Windows, Linux und macOS erhältlich ist, ist in drei Editionen verfügbar:

  • BricsCAD Classic bietet vertraute 2D-CAD-Zeichnungsfunktionen, natives DWG-Lesen / Schreiben und enthält eine vollständige LISP API zur Anpassung und Automatisierung sich wiederholender Aufgaben.
  • BricsCAD Pro enthält alle Funktionen der BricsCAD Classic und bietet zusätzlich 3D Direktmodellierung, 2D- und 3D-Hardwarebibliotheken, High-Definition-Renderings, eine Rendermaterialbibliothek, mechanische Baugruppenanzeige und ein AutoCAD ObjectARX-kompatibles Entwicklungssystem, das Hunderte an Anwendungsprogrammen von Drittanbietern unterstützt.
  • BricsCAD Platinum enthält die Funktionen der BricsCAD Pro und umfasst die Erstellung von 3D-Constraint-Systemen, die Erstellung und Ausformung von Oberflächenentitäten, deformierbare Modellierung, Heilung von fehlerhafter Geometrie beim Import, automatische Erkennung von Konstruktionsabsichten, Erstellung und Bearbeitung von Baugruppen. BricsCAD Platinum ist auch die Plattform für Add-On-Anwendungen für BIM und mechanisches Produktdesign.

Darüber hinaus baut Bricsys drei Zusatzmodule für das Kernprodukt BricsCAD:

  • BricsCAD BIM bringt Building Information Modeling in das .dwg-Dateiformat. Es enthält einen fortgeschrittenen 3D-Skizzenmodellierer mit vollständigen Industry Foundation Classes (IFC) zertifizierten BIM-Funktionen. [9] Alle Gebäudeelemente - Wände, Böden, Säulen, Fenstertüren usw. - werden automatisch klassifiziert. Automatisch generierte 2D-Abschnitte zeigen alle Gebäudedetails an - alles wird mit dem endgültigen Konstruktionsdokument synchronisiert.
  • BricsCAD Sheet Metal, bietet Werkzeuge zum Erstellen von Blechteilen mit Schwerpunkt auf Herstellbarkeit. Das Produkt verwendet Freiform Oberflächen Modellierung um Blechmerkmale zu erzeugen. Diese Methodik hilft dabei, die Integrität des Modells beizubehalten, wenn ein Entwurf erstellt, aufgefaltet, neu gefaltet und modifiziert wird. BricsCAD Sheet Metal exportiert auch fertigungsfertige Teile in spezifische CAD-Systeme. Die BricsCAD-Blechfunktionalität ist in BricsCAD Platinum enthalten und wird durch den Erwerb eines Lizenzaktivierungsschlüssels aktiviert.
  • BricsCAD Communicator, importiert und exportiert 3D-CAD-Daten, um den Datenaustausch mit den meisten mechanischen CAD-Programmen (e.g. CATIA, Creo Elements/Direct Modeling, Solid Edge, NX (Siemens), SolidWorks und Autodesk Inventor) und verschiedenen neutralen Dateiformaten zu ermöglichen. BricsCAD Communicator ist ein separater Software-Download aus dem BricsCAD-Kernprodukt und wird durch den Erwerb eines Lizenzaktivierungsschlüssels aktiviert.

Alle drei BricsCAD-Editionen verwenden die Open Design Alliance Teigha-Software-Entwicklungsplattform und bieten den Produkten die native Lese- und Schreibfähigkeit des DWG Dateiformats, das durch Autodesk's AutoCAD bekannt gemacht wurde. BricsCAD V18 liest und schreibt DWG-Dateien direkt von AutoCAD Release 12 bis 2018. Die Software ist in der Lage, die meisten aktuellen AutoCAD-Release-Funktionen zu verwenden. BricsCAD ist in 18 Sprachversionen erhältlich.

Bricsys bietet des weiteren ein Cloud-Zusammenarbeitstool als SaaS (Software als Service) an, das Bricsys 24/7 genannt wird.

  • Bricsys 24/7 wurde entwickelt, um Teams bei der Zusammenarbeit bei Bauprojekten zu helfen. Teilen Sie jede Datei oder jedes Dokument mit rollenbasierten Berechtigungen und integrierter browserbasierter Anzeige. Bricsys 24/7 kann über 70 Dateitypen einschließlich 2D- und 3D-CAD-Modellen anzeigen. 3D-Modelle interaktiv erkunden, kommentieren und teilen. Ein integriertes Nachrichtensystem, Teamkalender und Projektadressbücher bieten Ihrem Team eine einzige Plattform für die gesamte Projektkommunikation. Das Hauptziel von Bricsys 24/7 ist es, einen Cloud-basierten Ort zum Sammeln, Verwalten und Teilen von BIM-Daten bereitzustellen und 24 Stunden 7 Tage die Woche verfügbar zu sein. In Gebäudedatenmodellierungsjargon (BIM) wird dies als Common Data Environment (CDE) bezeichnet.

APIs und Anpassungen[edit | edit source]

BricsCAD implementiert viele AutoCAD Application Programming Interfaces (APIs). Im Allgemeinen bietet BricsCAD eine nahezu identische Untermenge von AutoCAD-äquivalenten Funktionsnamen. Im Fall von nicht kompilierten AutoCAD-Anwendungen (z. B. LISP, Diesel und DCL) können diese Programme direkt in BricsCAD geladen und ausgeführt werden. Speziell in Bezug auf LISP-Routinen unterstützt BricsCAD AutoCAD Vl-, Vlr-, Vla- und Vlax-Funktionen. Bricsys unterstützt auch Entwickler, die die LISP-Verschlüsselung verwenden möchten, aber wie erwartet, kann BricsCAD AutoCAD FAS (kompilierte LISP) -Dateien nicht lesen.

Die meisten kompilierten Anwendungsprogramme, die für AutoCADs Advanced Runtime eXtension (ObjectARX) entwickelt wurden, erfordern nur eine Neukompilierung mit den BricsCAD Runtime eXtension (BRX) -Bibliotheken. BRX ist zu 100 % mit AutoCAD ARX kompatibel. Bricsys unterstützt auch das veraltete Autodesk-Entwicklungssystem (ADS) über die (ebenfalls veraltete) SDS-Schnittstelle von BricsCAD.

Partner[edit | edit source]

Bricsys konzentriert sich auf die Entwicklung der zentralen CAD Softwareplattform und arbeitet mit Anwendungsentwicklungspartnern zusammen, um Lösungen für die Märkte AEC (Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen), GIS und mechanische CAD auf den Markt zu bringen.

Das Unternehmen LEDAS ist ein Teil des BricsCAD-Ökosystems und ist an der Entwicklung spezieller Module für diese Software (einschließlich Geometrievergleichsfunktionen), dem Wiederverkauf der geometrischen Löser LGS 2D und 3D und der Befriedigung von benutzerdefinierten Funktionsanforderungen korporativer BricsCAD-Benutzer beteiligt. LGS 2D und 3D sind Komponenten innerhalb von BricsCAD, die parametrisches Zeichnen/Skizzieren in 2D, 3D-Skizzieren,Oberflächendesign, 3D-Direktmodellierung, 3D-Feature-Modellierung, 3D-Assembly-Design, 3D-Kinematikanalyse und Bewegungssimulation, wissensbasiertes Engineering und Produktoptimierung und vieles mehr ermöglichen. [7] Jetzt bietet Bricsys die Lizenzierung und Einbettung von LGS 2D und LGS 3D in beliebige Endanwendersoftware an. Die Liste der Lizenznehmer umfasst unter anderem ASCON (CAD), Cimatron (CAD/CAM).

Seit 2008 ist die Firma MERViSOFT der deutsche Repräsentant von Bricsys und betreut den gesamten Handel von Bricscad in Deutschland und in der Schweiz.

Siehe auch[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]