BuildingSMART

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox gemeinnützige Organisation

buildingSMART International ist eine internationale nichtstaatliche non-profit-Organisation, die als Dachorganisation die Arbeit zwischen den regionalen Verbänden weltweit koordiniert. In den deutschsprachigen Ländern ist es der buildingSMART e.V. Dieser Interessenverband von Unternehmen, Lehreinrichtungen und Privatpersonen aus allen Bereichen des Bauwesens hat sich zum Ziel gesetzt hat, die Projektabwicklung mittels effizienter Methoden integrierter Informationsverarbeitung durchgängiger und effektiver zu gestalten und damit qualitäts-, termin- und kostensicherer zu machen.

Im Mittelpunkt steht Building Information Modeling (BIM) als neue Planungsmethode auf der Basis digitaler Bauwerksmodelle. Für eine offene BIM Anwendung konzipiert und zertifiziert der Verein Standards, wie IFC, entwickelt Anforderungsprofile für neue Prozesse, Rollen und Leistungsbilder und definiert Bildungsstandards.[1]

Der Verein (gegründet als Industrieallianz für Interoperabilität IAI e.V.) hat seinen Sitz in Berlin. Wichtigster buildingSMART Standard ist das Austauschformat Industry Foundation Classes (IFC) zum BIM Datenaustausch im Bauwesen.

Jährlich veranstaltet der Verein eine Konferenz in Berlin, um die Ergebnisse seiner Arbeit öffentlich zu präsentieren. Zusätzlich werden jährlich mehrere BIM-Anwendertage organisiert, um die praktische Erfahrungen bei der Verwendung digitaler Gebäudemodelle auszutauschen und ein Netzwerk zwischen den Anwendern zu etablieren.

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]