Bunkerspaten

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Der Bunkerspaten, auch mit Vorreisser oder Greppe (aus graben hergeleitet) bezeichnet, war und ist ein Arbeitsmittel im manuellen Torfabbau und wird zum Entfernen (abbunken) der Bunker- oder Dammerde verwendet. Diese obere Schicht im Moor ist der Abraum (sogenannte Bunkerde) (etwa 1 ½ Fuß mächtig) über den Torf und kann auch mit einem Gartenspaten entfernt werden, wenn das Spatenblatt sehr plan ist. Das metallene Spatenblatt am Holzstiel mit kleinem Griffquerholz hatte unterschiedliche Abmaße in den Torfstechereien, aber durchschnittlich waren 12 Zoll in Länge und 6 Zoll in der Breite üblich.

Literatur[edit | edit source]

  • Wilhelm Pfeil: Die Forstwirthschaft nach rein praktischer Ansicht: Ein Handbuch für Privatforstbesitzer, Verwalter und insbesondere für Forstlehrlinge. Baumgärtner, Leipzig 1851, S. 269.
  • A. Bode: Anleitung zum Torfbetriebe in Russland. Friedrich Gustav Lucas, Mitau 1846, S. 35.