Burger Küchenmöbel

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Infobox Unternehmen

Das Unternehmen Burger Küchenmöbel GmbH ist ein Einbauküchenhersteller mit Sitz in Burg (bei Magdeburg).[1]

Beschreibung[edit | edit source]

Burger Küchenmöbel wird neben Bauformat Küchen unter der Dachmarke Baumann group geführt. Die beiden Unternehmen sind der Baumann group mit Hauptsitz in Löhne angehörig. Im Jahr 2015 erzielten Bauformat Küchen GmbH & Co. KG und Burger Küchenmöbel GmbH gemeinsam 210 Mio. Euro Umsatz.[1]

Burger Küchenmöbel produziert zwei Produktlinien im Basissegment: burger und burger lp (grifflos).[2] Derzeit werden über 60 Länder beliefert.

Das Unternehmen beteiligt sich mit anderen ostwestfälischen Herstellern am Hausmessenverbund Küchenmeile A30.

Burger Küchenmöbel ist mit dem „goldenen M“, das Gütesiegel für geprüfte Qualität, ausgezeichnet.[3]

Geschichte[edit | edit source]

Die Firma Burger Küchenmöbel wurde 1917 von Otto Aßmann gegründet.[4]

Bereits seit 1953 exportierte das Unternehmen unter anderem in folgende Länder: Niederlande, Bundesrepublik Deutschland, Sowjetunion und Ungarn.

Während der deutschen Teilung war Burger Küchenmöbel Leitbetrieb im Bereich Produkt- und Designentwicklung für Möbel.

Burger Küchenmöbel Werks- und Verwaltungsgebäude in Burg (b.Magdeburg)

Nach der deutschen Wiedervereinigung, im Jahr 1991, konnte Wilfried Baumann die Firma Burger Küchenmöbel von der Treuhand erwerben und weiterführen. Der heutige Inhaber Delf Baumann führt die Unternehmen seit 1996 inzwischen in der dritten Generation. Mittlerweile zählen die Unternehmen Bauformat Küchen und Burger Küchenmöbel 860 Mitarbeiter an zwei Standorten mit insgesamt 60.000m² Produktionsfläche. Es werden täglich 500 Küchen und jährlich 115.000 Küchen produziert. Die Burger Küchenmöbel GmbH zählt gegenwärtig zu den TOP100 Arbeitgebern in Sachsen-Anhalt.[5]


Bauformat Küchen Werks- und Verwaltungsgebäude in Löhne

Weblinks[edit | edit source]

Website des Unternehmens

Einzelnachweise[edit | edit source]