C3L

From Gyaanipedia

Vorlage:Löschantragstext


Vorlage:Coordinate

Vorlage:Infobox Forschungseinrichtung in Deutschland

Das C3L – Center für lebenslanges Lernen ist ein wissenschaftliches Zentrum der Universität Oldenburg. Es beschäftigt sich mit Fragen des lebenslangen Lernens, der Etablierung innovativer Lehr-Lern-Formate sowie der Entwicklung und Anwendung von Anrechnungsverfahren. Es gibt zwei wesentliche Zielgruppen:

  • Fach- und Führungskräfte, die sich berufsbegleitend weiterbilden wollen.
  • Alle Bildungsinteressierte, die sich im Sinne des lebenslangen Lernens weiterbilden wollen

Struktur[edit | edit source]

Das Institut ist ein wissenschaftliches Zentrum mit einer eigenen Zentrumsordnung. Es wird geleitet von einer wissenschaftlichen Direktorin (Anke Hanft) und einem Geschäftsführer (Anno Stockem); zugeordnet sind zwei Professoren (Anke Hanft, Olaf Zawacki-Richter).

Forschung[edit | edit source]

Das C3L ist derzeit an folgenden Forschungsprojekten beteiligt:

  • Etablierung berufsbegleitender Studienangebote in MINT-Fächern – MINT-Online, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften »PuG«, gefördert durch das BMBF
  • Wissenschaftliche Begleitung für das Programm „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschule“

Angebote[edit | edit source]

Berufsbegleitende Studiengänge[edit | edit source]

Grundständige (Bachelor- oder Master-) Studiengänge sind für Berufstätige aufgrund ihrer besonderen Lebensumstände i.d.R. nicht studierbar. Im Sinne des lebenslangen Lernens ist es allerdings wünschenswert, auch Berufstätigen den Zugang zu einer akademischen Weiterbildung zu ermöglichen. Im C3L wurden daher für einige Themen berufsbegleitende Studiengänge entwickelt:

  • Business Administration in mittelständischen Unternehmen (B.A.)
  • BWL für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (B.A.)
  • Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)
  • Informationsrecht (LL.M.)
  • Innovationsmanagement (M.A.)
  • Master of Distance Education (in Zusammenarbeit mit dem University of Maryland University College)
  • Risikomanagement für Finanzdienstleister (M.Sc.)

Zertifikatsprogramme[edit | edit source]

Neben den Studiengängen wird im C3L noch eine große Bandbreite von Zertifikatsprogrammen zu den folgenden Themen angeboten:

  • Bildung und Management
  • Beratung und Konfliktlösung
  • Psychotherapie und Hochschulambulanz

Weitere Angebote[edit | edit source]

  • Spezielle Angebote für Gasthörende
  • Beratung von nichttraditionellen Studierenden
  • Unterstützung bei Anrechnungen
  • Die Kinderuni

Weblinks[edit | edit source]

  • C3L –Center für lebenslanges Lernen
  • [1] - Forschungsprojekte
  • [2] C3L - lebenslanges Lernen