CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH
Vorlage:Export Die CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH ist eine international orientierte Informations- und Serviceplattform, Ideen- und Projektwerkstatt und Vernetzungs- und PR-Gesellschaft für Kreativunternehmen und Start-Ups aus Linz und Oberösterreich. Sie wird von der Stadt Linz und dem Land Oberösterreich gemeinsam mit jeweils 50 Prozent getragen und hat seit ihrer Gründung im Jahr 2011 ihren Sitz in der Tabakfabrik (Linz).[1]
Geschichte[edit | edit source]
Die gemeinnützige Gesellschaft, die von Stadt Linz und Land Oberösterreich gemeinsam gegründet wurde, hat das Ziel, Kreativschaffende zu unterstützen und die Region national wie international als Standort für Kreativindustrien zu positionieren. Die Gesellschaft wurde im Oktober 2010 von Land Oberösterreich und Stadt Linz gemeinsam gegründet. Sitz der Gesellschaft ist in der Tabakfabrik Linz. Der Budgetrahmen für die Arbeit der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH beträgt jährlich 600.000 Euro, die je zur Hälfte von Stadt Linz und Land Oberösterreich getragen werden. Den Vorsitz im achtköpfigen Aufsichtsrat führt Stadträtin Susanne Wegscheider. Mit 1. Juli 2011 wurde Dr. Patrick Bartos zum Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ernannt.[2]
Zielgruppen[edit | edit source]
- Dienstleister der Bereiche:
- Medien- und Verlagswesen
- Filmwirtschaft
- Musikwirtschaft
- Kunstmarkt/Kulturmarkt
- Architektur
- Design
- Mode
- Werbewirtschaft
- Grafik Multimedia/Games
- NachfragerInnen kreativwirtschaftlicher Leistungen und Produkte
- NetzwerkpartnerInnen
- Bevölkerung/Öffentlichkeit
Geschäftsfelder[edit | edit source]
- Beratung der Akteure der Kreativwirtschaft Oberösterreichs
- Unterstützung der Entwicklung der Kreativwirtschaft Oberösterreichs
- Networking und Öffentlichkeitsarbeit
- Nachfrageorientierte Aktivitäten
- Kooperation mit Netzwerkpartnern
- Bewusstseinsbildende Maßnahmen/Awareness
Erfolge[edit | edit source]
Unter der Projektverantwortung der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH wurde die Stadt Linz im Dezember 2014 als UNESCO City of Media Arts[3] in das UNESCO Creative Cities Network aufgenommen. Seither ist Patrick Bartos der offizielle Vertreter der Stadt Linz im UNESCO Creative Cities Network.[4]
Im März 2015 wurde der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH und ihrer Geschäftsführung von der technopolis Group6 ein exzellentes Evaluierungs-Ergebnis bescheinigt.[5] Die von der CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH durchgeführte “Förderberatung, Vernetzung und die Anerkennung als UNESCO City of Media Arts haben wesentlich zur regionalen, nationalen und internationalen Positionierung Oberösterreichs und Linz als Kreativwirtschaftsstandort beigetragen." [6]
Literatur[edit | edit source]
- Bartos, P., Grünewald, M., Kreiseder, T., Plass, M., Reiter, M., Tremetzberger, G., Weiss, J.: "WELCOME TO THE CREATIVE REGION. DREI JAHRE KREATIVWIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN LINZ UND OBERÖSTERREICH". Eigenverlag. Linz, 2015, ISBN 978-3-9504004-0-3. [7]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/LK/PK_LH_17_10_2011_Internet.pdf | Land Oberösterreich
- ↑ https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/LK/PK_LH_17_10_2011_Internet.pdf | Land Oberösterreich
- ↑ http://www.linz.at/presse/2014/201412_76637.asp | Stadt Linz.
- ↑ http://www.cityofmediaarts.at/de/unesco/executive-board/ | UNESCO Creative Cities Network
- ↑ http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Mehr-Foerderungen-fuer-kreative-Koepfe-Positives-Zeugnis-fuer-Creative-Region;art66,1683625 | Oberösterreichische Nachrichten: Mehr Förderungen für kreative Köpfe: Positives Zeugnis für Creative Region
- ↑ http://www.creativeregion.org/welcome/Evaluierung.pdf | technopolis group: Evaluierung der Creative Region Linz & Upper Austria GmbH
- ↑ http://creativeregion.org/wp-content/uploads/2015/06/Welcome-to-the-CREATIVE-REGION-2015.pdf | WELCOME TO THE CREATIVE REGION. DREI JAHRE KREATIVWIRTSCHAFTSENTWICKLUNG IN LINZ UND OBERÖSTERREICH