Café Bauer (Langenburg)
Das Café Bauer in Langenburg in der Region Hohenlohe ist ein Caféhaus und eine Konditorei.
Als Lieferant des Hauses Hohenlohe darf sich das Café Bauer Hofkonditor nennen.
Wibele[edit | edit source]
Seit 1763 werden im Café Bauer ununterbrochen die „Echten Langenburger Wibele“ hergestellt, nachdem die Familie Bauer den Betrieb von Bäckermeister Christian Karl Wibel mitsamt seiner Kreation gekauft hatte.[1][2] Das Café Bauer darf als einzige Firma „Echte Wibele“ herstellen, da sich 1911 der damalige Inhaber den Namen beim Patentamt Berlin schützen ließ.[3]
Bei seinem Besuch im Jahr 2013 in Langenburg hat Charles, Prince of Wales das Café Bauer besucht und hier Wibele erworben.[1][4][5][6]
Literatur[edit | edit source]
- Ute Böttinger: Hohenlohe pur genießen! Für Feinschmecker, Reingeschmeckte und Eingefleischte. Meßkirch: Gmeiner-Verlag, 2. Auflage 2015. ISBN 9783839213667. S. 137
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 https://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/vor-dem-abflug-geht-prinz-charles-wibele-kaufen-8619892.html
- ↑ Vorlage:Internetquelle
- ↑ Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e. V.: Langenburger Wibele, in: Spezialitäten aus Baden-Württemberg
- ↑ http://www.swr.de/swr4/bw/programm/langenburg-prinz-charles-gibt-sich-die-ehre/-/id=258008/did=11489428/nid=258008/1mn4862/index.html
- ↑ http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/prinz-als-neugierige-naschkatze-royaler-besuch-ist-vom-vanilleduft-im-cafe-bauer-betoert-8629360.html
- ↑ http://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/Bye-bye-Langenburg;art1919,2810596